Übersicht über alle Inhouse-Angebote
Hier finden Sie einen Überblick über alle Inhouse-Angebote, die die Referenten aus unserem Referentenpool für Sie bereithalten.
- Schutzwege statt Gratwanderungen: Kita-Schutzkonzept
- AUS PÄDAGOGIK UND PSYCHOLOGIE FÜR DIE ALTERSKLASSEN VON 0 BIS 12 JAHRE
- BEOBACHTUNG UND DOKUMENTATION
- BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN UND LEBENSLAGEN
- BEZIEHUNGSGESTALTUNG UND TEAM
- FAMILIEN UND ELTERN
- HORTSPEZIFISCHE ANGEBOTE
- KITA TROTZ(T) CORONA –CHAOS OHNE REFLEXION ODER NEU ANFANG(EN)
- KRIPPENSPEZIFISCHE SEMINARREIHE: FIT FÜR KINDER UNTER DREI JAHREN
- LEITUNG EINER EINRICHTUNG
- PROFESSIONELLES HANDELN UND SELBSTFÜRSORGE
- SICHERUNG DER EINRICHTUNG(SQUALITÄT)
- SONSTIGE ANGEBOTE SOWIE LEHRGÄNGE/ KURSE
- Medienpädagogische Lernwerkstatt - Audio
- Medienpädagogische Lernwerkstatt - Foto
- Medienpädagogische Lernwerkstatt - Video
- Aggressives Verhalten von Kindern - was sollte ich wissen - wie reagiere ich darauf?
- Brauchen Kinder mehr Schule in der Vorschule oder etwas ganz Anderes?
- Die ersten drei Jahre - was fördert Kleinkinder in Ihrer Entwicklung?
- Die Hort-Zeit - mehr als Hausaufgaben, GA und Erinnerung an Bus-Abfahrtszeiten!
- Die kindliche Entwicklung und ihre Einseitigkeiten
- Die soziale Entwicklung des Kindes - wann können, wann müssen Kinder sozial sein?
- Ein „besonderes Kind“ oder ein „entwicklungsverzögertes Kind“?
- Erzieher „hü“ und Eltern „hott“ und dazwischen noch die Elternwünsche!
- Junge sein - Mädchen sein - was sollte man dazu wissen!
- Mittagsschlaf - für die kindliche Entwicklung überholt - oder von großer Bedeutung?
- Nicht hören, nicht wollen oder nicht können - verhaltensschwierigen Kindern - wie reagieren?
- Überlastete Erzieher/innen - überlastete Kinder - wie schütze ich mich im beruflichen Alltag?
- Wenn Kinder immer weniger spielen können - was hilft!
- Wie fördert eine Kindereinrichtung Kinder heute - ohne extra Therapie?
- Zwischen fester Bezugsperson und offenen Strukturen - zwischen altersgemischter und homogener Gruppe - was passt wann?
- Aus Alt mach Neu! - Upcycling mit Kindern
- Brauchen Kinder Werte? Wertvermittlung in Kita und Grundschule
- Das digitale Kind: Medienerziehung und -nutzung in Kita, Hort und Schule
- Drogenmissbrauch bei werdenden Müttern & Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
- EDV- Kurs: Fotobuch erstellen für Anfänger
- EDV- Kurs: Portfolios in der Kita am PC selbst gestalten
- Elternabende, die Spaß machen
- Elterngespräche professionell und erfolgreich führen
- Entdeckungsreise in die Welt der Naturfarben: Bunte Experimente für Kinder
- Grundkurs Obst- und Gemüseschnitzen: Vitamine für Jung und Alt
- Hochbegabte Kinder erkennen und fördern
- Humor im Erziehungs- und Pädagogikalltag
- Ich spiel doch nur: Bedeutung des Spiels im pädagogischen Alltag
- Immer dieser Stress! Belastungsfaktoren, Stress und Ressourcen in der Kita
- Kindesgefährdung erkennen und richtig behandeln
- Leise und stille Kinder: Wenn Hilfeschreie nicht laut genug sind
- Methodenkiste in der Krippe: Was Kinder unter 3 Jahren brauchen
- Mit allen Sinnen: Wie Kinder die Welt entdecken
- Mit Kindern durch das Jahr - Natur erleben und Naturgeschenke gestalten
- Online-Weiterbildungen für Fachkräfte in Kita, Hort & Schule
- Pädagogische Arbeit in altersgemischten Gruppen
- Qualitätsmanagement in Kindertageseinrichtungen
- Raumgestaltung in der Kita: Bildungsorte optimieren
- Refugees Welcome: Arbeit mit geflüchteten Familien
- Selbstvertrauen und Resilienz: Was macht Kinder stark?
- Sprich mit mit mir: Gesprächsführung mit Kindern
- Wenn Kinder aggressiv werden: Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
- Werkzeug Stimme: Stärkung der Körper-, Atem-, Stimm- und Sprechfunktion
- Diversitätsorientierung & Interkulturelle Kompetenz – Was hat das mit mir zu tun?
- Systemische Gesprächsführung
- Systemische Leitungssupervision für Führungskräfte
- Der Wald als Labor - Naturexperimente mit Kindern
- Hangeln, klettern, schaukeln - Niedrigseilelemente für Kinder selber bauen
- Kreativraum Wald - Ästhetische Bildung in der Natur
- Lernen im Fluss - Flow Learning als Grundlage von Naturpädagogik
- Über Stock und Stein - Motorik- und Wahrnehmungsförderung in der Natur
- Wahrnehmen, entdecken, wohlfühlen - mit dem Bildungsplan in den Wald
- Erfolgreich im Team
- Erfolgreiche Führungsstrategien
- Persönliche Weiterentwicklung mit ID37 - Der Schlüssel für Erfolg auf Dauer
- Work-Life Balance - Burn-out Prävention
- Kinderschutz - Ihre Kita: ein geschützter Ort (olma coaching & training)
- Mehr Souveränität - weniger Stress - in der Kita-Leitung (olma coaching & training)