Inhouse-Angebot: Trägerschutzkonzept - gemeinsame Standards schaffen Sicherheit
Das Thema "Trägerschutzkonzept - gemeinsame Standards schaffen Sicherheit " wird von Anna Georgi als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Im Rahmen eines Schutzkonzeptes sollte jede Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe den direkten Gewaltschutz im Team verankert haben. Aber was ist mit den Themen, die nicht gut in der Einrichtung gelöst werden können?
Viele Aspekte des Gewaltschutzes lassen sich gut einrichtungsübergreifend in den Strukturen des Trägers oder der Institution festlegen. So werden klare Rahmenbedingungen für alle Einrichtungen geschaffen, um einheitliche Qualitätskriterien entsprechend Ihrer strategischen Ausrichtung zu definieren. Ich unterstützen Sie bei der Auswahl der Themen, führen eine Potential- und Risikoanalyse durch, moderieren die Bearbeitung der Themen und verschriftliche Ihre Ergebnisse.
Mit diesen Themenbereichen haben wir gute Erfahrungen gemacht:
- Übergreifende Beschwerdestrukturen
- Krisenkommunikation
- Einstellungsverfahren und -standards
- Rehabilitationsverfahren für für zu Unrecht Beschuldigte
- Leitbild bzw. Verhaltenskodexdes Trägers
- Meldewege im Träger und konkrete Verantwortlichkeiten
Im Rahmen eines kostenfreien Vorgespräches erfahren Sie mehr!
Organisatorisches
Name: Anna Georgi
Tel.: 015757650798
Mail: Anna.Georgi@mutlumia.de
Zielgruppe
Trägervertreter*innen, Führungskräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
Kontakt
Anna Georgi
Görlitzer Straße 18b
01099 Dresden
Fon: | |
Mail: | Anna.Georgi@mutlumia.de |
Web: | http://www.mutlumia.de |
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.