Inhouse-Angebot: Institutioneller Kinderschutz und Schutzkonzept - Eine Einführungsveranstaltung
Das Thema "Institutioneller Kinderschutz und Schutzkonzept - Eine Einführungsveranstaltung" wird von Maria Wirth als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Institutioneller Kinderschutz rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind seit 2021 dazu angehalten, ein entsprechendes Schutzkonzept zu entwicklen und vorzulegen. Was jedoch ist institutioneller Kinderschutz und was sind Schutzkonzepte? Ist jedes Fehlverhalten einer Fachkraft eine Kindeswohlgefährdung? Was sind Ursachen eines solchen Verhaltens? Und wie gehe ich damit um? Diese und ähnliche Fragen werden in dieser Schulung in einer geschützten Atmosphäre aufgegriffen.
Ziel ist es, das pädagogische Team für den institutionellen Kinderschutz zu sensibilisieren sowie in Entwicklung eines Schutzkonzeptes einzuführen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Inhalte eines Schutzkonzeptes
- Formen und Ursachen institutioneller Gewalt
- Fallbesprechung und Reflexion
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte
Kontakt
Maria Wirth - Maria Wirth
Hofmannstraße 8
01277 Dresden
Fon: | 0172 7303137 |
Mail: | wirth-maria@gmx.de |
Web: | http://in Bearbeitung |
Die Referent*innen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.