Termine
LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE ab 28. März 2023
Mit den DienstagsIMPULSEN bietet das Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen - LakoS ein kostenfreies Online-Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Leiter*innen, Fachberater*innen, Trägervertreter*innen und alle... mehr
Frühpädagogische Abende an der Universität Leipzig ab 20. April bis 6. Juli 2023
Die "Frühpädagogischen Abende" sind eine Vortragsreihe des Arbeitsbereiches Pädagogik der frühen Kindheit und der Alice Salomon Hochschule Berlin und richten sich an Studierende, pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Fachschüler*innen. Der frühpädagogische Abend soll einen... mehr
Exkursionen in naturnahe Kitas vom 3. bis 24. Mai 2023
Im Rahmen des Begleitprogramms zum 8. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb öffnen fünf ehemalige Landessieger ihre Gartentore für Exkursionen. Bei den Exkursionen können Sie diese naturnah gestalteten Kita-Freiräume kennenlernen und vor Ort erleben, sich zu Planung und... mehr
Informationsabend zur Multiplikator*innenschulung zum Dresdner Modell am 25. Mai 2023
Am 25. Mai 2023 Uhr findet ein online-Informationsabend für Träger zur nächsten Multiplikator*innenschulung zum Dresdner Modell statt. Das Dresdner Modell ist ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung im Krippenbereich. Dabei ist das kindliche Wohlbefinden Ausgangspunkt für das... mehr
Praxisorientierter Fachaustausch zum Thema "Bildungsraum Garten" ab 1. Juni 2023
Zwei Konsultationseinrichtungen zum Thema "Bildungsraum Garten" laden Kita-Teams herzlich ein, ihre naturnahen Außenanlagen kennenzulernen und vor Ort zu erleben. Das Kinderhaus "krea(k)tiv" in Dresden und die Kita "Kleine Weltentdecker" Stolpen wurden im 7. Sächsischen... mehr
Deutscher Kitaleitungskongress (DKLK) am 20. und 21. Juni 2023 in Leipzig
Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltungsreihe findet 2023 in sieben deutschen Städten statt. Neben dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen... mehr
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindertagesbetreuung am 15. September 2023 in Dresden
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen unserer Welt hinführen. In der Sächsischen Landesstrategie BNE festgeschrieben, soll dieses gesamtgesellschaftliche Anliegen zum... mehr
Fachtagung "Natur als Entwicklungsraum" am 26. September 2023 in Dresden
Zur 14. Kinder-Garten-Fachtagung soll der Frage nachgegangen werden, wie sich Naturerlebnisse auf die kindliche Entwicklung auswirken und welche Schlussfolgerungen diese Erkenntnisse auf die Gestaltung von Kita-Außenanlagen und auf das pädagogische Wirken haben. Bereichert wird die... mehr
Die Welt konstruieren - Fachtagung für Kindertagespflegepersonen am 4. November 2023 in Dresden
Bei den Kindern in der Kindertagespflege spielt vor allem die Befriedigung der Grundbedürfnisse eine große Rolle. Bildung findet dabei in allen Lebensfeldern statt. Im Rahmen dieser Tagung soll der Aspekt der ästhetischen Bildung genauer betrachtet werden, der auch im Sächsischen... mehr