Über uns

Der Sächsische Kita-Bildungsserver versteht sich als Informations- und Kommunikationsplattform rund um die Themengebiete der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Das Projekt enthält sowohl sachsenspezifische als auch allgemeine Informationen, aktuelle Rechtsgrundlagen sowie Materialien und richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Horten, Tagespflegepersonen, an die Leitungs- und Fachberaterebene, Träger und Ämter, Pädagogen/innen in der Ausbildung sowie Studierende und Eltern.

Der Sächsische Kita-Bildungsserver wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Er wird durch das Medienkulturzentrum Dresden realisiert. Ein Team von Pädagogen betreut inhaltlich und technisch die Internetplattform und erstellt das umfangreiche Angebotsspektrum.

Die fachliche Unterstützung leistet ein Beirat von Verantwortlichen des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus, des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Sächsisches Landesjugendamt, des Kommunalen Sozialverbandes Sachsen und Vertreterinnen und Vertretern der Trägerlandschaft in Sachsen.

Wegweiser

Im Bereich Termine finden Sie Hinweise zu Tagungen, zu Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten und aktuellen Ereignissen.

Unter der Rubrik Praxis finden Sie Fachtexte zu relevanten Fragen der Kindertagesbetreuung, beispielsweise die Diskussionen über Qualitätssicherung, Bildung und Gesundheitsförderung in Kitas. In dieser Rubrik finden Sie auch Forschungsberichte, Statistiken und Hinweise zu Fachbüchern. Im Bereich Projekte werden verschiedenste Aktionen aus Kindertageseinrichtungen im Freistaat Sachsen sowie interessante Programme vorgestellt. Hier finden Sie unter anderem verschiedenste Projekte, Initiativen, Wettbewerbe und Kampagnen.

Der Rechtsbereich enthält rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen, wie den Sächsischen Bildungsplan, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen.

Im Vordergrund der Aktivitäten rund um den Kita-Bildungsserver stehen aktuelle Entwicklungen in der sächsischen Kita-Landschaft. So wird auf den Fachkräftemangel in sächsischen Kindertagesstätten mit einem Stellenmarkt auf dem Kita-Bildungsserver reagiert.

Unter der Rubrik Fortbildungen finden Sie eine große Anzahl von interessanten Fortbildungen aus dem Kita-Bereich, die in Sachsen angeboten werden. Hier können auch Anbieter ihre Veranstaltungen kostenfrei eintragen. Im Referentenpool können sich Fachreferenten für Inhouse-Veranstaltungen oder für andere individuelle Angebote in das Verzeichnis eintragen um ihre Angebote zu präsentieren.

Für Kindertageseinrichtungen, Träger von Tageseinrichtungen und andere, besteht die Möglichkeit eigene Termine oder Angebote zu veröffentlichen.

Kontakt

Mandy Ziegler - Projektleitung, Redaktion
Mail: ziegler@kita-bildungsserver.de
Telefon: 0351 / 2129 6848

Michael Lohr - Administration, Redaktion
Mail: lohr@kita-bildungsserver.de
Telefon: 0351 / 2129 6848

Fachlicher Beirat

  • Dr. Nicole Wolfram (Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
  • Bettina Göpfert (Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
  • Christine Dallmann (Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
  • Ralf-Thomas Schiebel (Sächsisches Staatsministerium für Kultus)
  • Wolfgang Brinkel (Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt)
  • Frank Joseph (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
  • Inga Blickwede (Diakonie Sachsen)
  • Florian Mindermann (Arbeiterwohlfahrt Sachsen)
  • Sebastian Schöne (Sächsischer Städte- und Gemeindetag)