Aktuelles
Informationen zur pädagogischen Praxis mit kriegsbedingt aus der Ukraine geflüchteten Kindern
Informationen für pädagogische Fachkräfte finden Sie zusammengefasst auf der Seite "Informationen zur pädagogischen Praxis mit kriegsbedingt aus der Ukraine geflüchteten Kindern".
Corona-Informationen für Fachkräfte
Informationen für pädagogische Fachkräfte finden Sie gebündelt auf der Seite "Corona-Informationen für Fachkräfte".
Neues Design auf dem Kita-Bildungsserver
Wiedererkennbar, modern, gut lesbar, optisch ansprechend und barrierefrei soll es sein und wir hoffen, das ist uns gelungen. Viel Freude beim Lesen und Danke für Ihr Interesse! mehr
Deutscher Kitaleitungskongress am 5. und 6. Oktober in Leipzig
Der Deutsche Kitaleitungskongress ist die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. mehr
Bewerben für den Sterntaler-Preis
Der Sächsische Kinderschutzpreis "Sterntaler" geht in die achte Runde. Noch bis zum 20. August können sich Ehrenamtliche, Initiativen und Verbände für den Preis bewerben. mehr
Fachtag "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindertagespflege" am 12. November 2022, online
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll zu einem bewussten (Um-) Denken und verantwortungsvollen Handeln im Hinblick auf die ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen unserer Welt beitragen. mehr
Fachtag "Das Schutzkonzept ganz praktisch – Der Weg ist das Ziel" am 11. Oktober 2022, online
Der Fachtag will den digitalen Raum als einen Ort erkunden, in dem sich junge Menschen gern und häufig aufhalten. mehr
Studie zu regionalen und biologischen Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung
NAHhaft e.V. führt eine Studie zu regionalen und biologischen Lebensmitteln in der sächsischen Gemeinschaftsverpflegung durch. mehr
Online-Fortbildungsreihe "Kinder-Garten" ab 27. September 2022
Die Fortbildungsreihe soll fachlichen Input, Beispiele guter Praxis und Austausch zu naturnahen Außengeländen bieten. mehr