Boomwhackers - volles Rohr | | Mittwoch 22.03.2023 Dresden |
|
Die Bedachtsamkeit der Sprache | | Mittwoch 22.03.2023 Plauen |
|
Entspannung für Kinder | | Mittwoch 22.03.2023 Crimmitschau |
|
Den Gesprächen die Würze geben - Systemische Feedback- und Interventionstechniken | | Mittwoch 22.03.2023 Dresden |
|
Biene, Wildbiene und Co | | Mittwoch 22.03.2023 Coswig |
|
Zwergensprache – Mit Kindern auf dem Weg zur Sprache | | Donnerstag 23.03.2023 Dresden |
|
"Kess-erziehen" - Herausfordernde Erziehungssituationen respektvoll und wertschätzend gestalten (K 04) | | Donnerstag 23.03.2023 Dresden |
|
Heilpädagogische Zusatzqualifizierung (HPZ-2003) | | Donnerstag 23.03.2023 Chemnitz |
|
Hörst Du die Stille - Mit Kindern zur Ruhe kommen | | Donnerstag 23.03.2023 Leipzig |
|
Mitmachgeschichten für kleine und große Entdecker | | Freitag 24.03.2023 Dresden |
|
Der Umgang mit herausfordernden Kinder im Kita- und Schulalltag – Systemische (Ein-)Blicke | | Freitag 24.03.2023 Dresden |
|
Schlaf im Kindesalter - wieviel Schlaf braucht das Kind und warum? | | Samstag 25.03.2023 Crimmitschau |
|
Bildungsort "Mahlzeiten" | | Samstag 25.03.2023 Grimma |
|
Gesunde Kommunikation nach Gordon | | Samstag 25.03.2023 Dresden |
|
Externe systemische Supervision für pädagogische Fachkräfte | | Samstag 25.03.2023 Leipzig, Landkreis Leipzig |
|
DGSF Systemische Beratung Dresden | | Montag 27.03.2023 Chemnitz |
|
Zertifizierte Qualifizierung zur Elternkursleitung Starke Eltern - Starke Kinder® SE-SK® des Kinderschutzbund DKSB® | | Montag 27.03.2023 Moritzburg |
|
Qualifizierung zur Anleitung von Praktikant*innen (Praxisanleitung / Praxisanleiter) | | Montag 27.03.2023 Eilenburg |
|
Reflexionsintegration | | Montag 27.03.2023 Chemnitz OT Einsiedel |
|
Musikalisches Kinderyoga - Teil 2/3 | | Dienstag 28.03.2023 Dresden |
|
Waffen, Gewalt und Krieg - Wie spreche ich mit Kindern über konfliktgeladene Themen? | | Dienstag 28.03.2023 Görlitz |
|
Online-Weiterbildung: Pädagogische Arbeit in altersgemischten Gruppen | | Dienstag 28.03.2023 Online |
|
Was wäre eine Kindereinrichtung ohne Musik - Kinder 0-6 Jahre | | Dienstag 28.03.2023 Crimmitschau |
|
"Hauen, Beißen, Kratzen" - Professioneller Umgang mit aggressivem Verhalten von Kleinkindern (K 12) | | Dienstag 28.03.2023 online |
|
Spiele, Spiele, Spiele – viele Ideen und einfache Beispiele für die Bewegungsstunde und den Alltag | | Dienstag 28.03.2023 Chemnitz |
|
Gelingende Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat für Kita-Leitungen | | Dienstag 28.03.2023 online |
|
"Junge Wilde" - Verstehen und Deeskalieren | | Dienstag 28.03.2023 Dresden |
|
LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE - Partizipation in Kitas | | Dienstag 28.03.2023 Online |
|
BodyBeats mit Kindern | | Mittwoch 29.03.2023 Dresden |
|
Gesundes Frühstück und Vesper in der Kita | | Mittwoch 29.03.2023 Brand-Erbisdorf |
|
Kindeswohlgefährdung eine Herausforderung für alle Beteiligten | | Mittwoch 29.03.2023 Plauen |
|
Medienkompetenz | | Mittwoch 29.03.2023 Crimmitschau |
|
Rechtsfragen im Kita- & Hortalltag | | Mittwoch 29.03.2023 Dresden |
|
DGSF Systemische Beratung Chemnitz | | Donnerstag 30.03.2023 Chemnitz |
|
Lösungsorientiertes Coaching mit Kindern und Jugendlichen | | Donnerstag 30.03.2023 Dresden |
|
Elternbefragungen planen, durchführen und auswerten | | Donnerstag 30.03.2023 Dresden |
|
Nicht hören, nicht wollen oder nicht können - verhaltensschwierigen Kindern - wie reagieren? | | Freitag 31.03.2023 Schirgiswalde-Kirschau |
|
Weiterbildung Facherzieher*in Natur- und Waldpädagogik | | Freitag 31.03.2023 Leipzig |
|
Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen in Horten und Schulen durch alltags- und unterrichtsintegrierte Maßnahmen unterstützen und fördern | | Freitag 31.03.2023 Crimmitschau |
|
Kinderleichtes Musizieren mit unter Dreijährigen | | Freitag 31.03.2023 Dresden |
|
Systemische Leitungssupervision für Führungskräfte | | Freitag 31.03.2023 Leipzig |
|
Zeit mit dir - Märchen im Jahreskreis | | Samstag 01.04.2023 Brand-Erbisdorf |
|
Klang - Bewegung - Interaktion | | Samstag 01.04.2023 Dresden |
|
Gelingende Elternarbeit in der Kindertagespflege (K 05) | | Samstag 01.04.2023 Dresden |
|
Bewegungsspiele für Kinder aus Yoga und Tanz | | Samstag 01.04.2023 Dresden |
|
Modulfortbildung: Persönlicher Kompetenzgewinn durch Biografiearbeit - Meinem persönlichen Lebensbaum begegnen | | Samstag 01.04.2023 Markleeberg |
|
Spiel ist mehr als Spielerei – Wichtige Aspekte zum (analogen) Kinderspiel | | Dienstag 04.04.2023 Dresden |
|
Entspannung für Kinder | | Dienstag 04.04.2023 Dresden |
|
Kitaleitung fordert – manchmal mehr als man leisten kann | | Mittwoch 05.04.2023 Dresden |
|
Kinder der Welt: Wie geht interkulturelle Kita? | | Mittwoch 05.04.2023 Dresden |
|
Mediennutzung in der frühen Kindheit | | Mittwoch 05.04.2023 online |
|
Den Feinzeichen der Kinder auf der Spur – Einführung in die Arbeit mit dem "Dresdner Modell" (K 03) | | Donnerstag 06.04.2023 Dresden, online |
|
Terra Incognita - Klarheit in den eigenen Rollen schaffen und sich selbst darin wiederfinden | | Donnerstag 06.04.2023 Dresden |
|
Gefährdungsbeurteilungen als Mittel eines umfassenden Gesundheitsschutzes | | Donnerstag 06.04.2023 Dresden |
|
Leicht verständliche Sprache für ICF-Förderpläne und Entwicklungsberichte | | Mittwoch 12.04.2023 Plauen |
|
Kleine Dinge - Große Schätze | | Freitag 14.04.2023 Leipzig |
|
Ein "besonderes Kind" oder ein "entwicklungsverzögertes Kind"? | | Montag 17.04.2023 Schirgiswalde-Kirschau |
|
Transsexualität bei Kindern und Jugendlichen - Gibt es das? | | Montag 17.04.2023 Dresden |
|
Aufsichtpflicht und Haftung in der Kita | | Montag 17.04.2023 Chemnitz OT Einsiedel |
|
Förderplangestaltung unter Anwendung der ICF-CY in der Kita. 1wöchige Fortbildung im April | | Montag 17.04.2023 Eilenburg |
|
Heilpädagogische Zusatzqualifikation | | Dienstag 18.04.2023 Leipzig |
|
Bunt ist meine Lieblingsfarbe - Farbenfrohe Aquarelltechnik | | Dienstag 18.04.2023 Leipzig |
|
NEU Einführung in die Grundzüge des Christentums | | Dienstag 18.04.2023 Moritzburg |
|
"Mach mit - werd Murmel-fit" - Bewegungsförderung in Kitas | | Dienstag 18.04.2023 Dresden |
|
Kopf, Schulter, Knie, Zehen - Ergonomisch arbeiten in der Kita | | Mittwoch 19.04.2023 Dresden |
|
Kita als Ort der Vielfalt. Vielfalt der Eltern und Familien wertschätzen | | Mittwoch 19.04.2023 Dresden |
|
Fachtag: Feuer, Wasser, Erde, Luft - die vier Elemente in der Naturpädagogik | | Mittwoch 19.04.2023 Dresden |
|
Meilensteine kindlicher Sprachentwicklung (K 06) | | Mittwoch 19.04.2023 online |
|
Stressreduktion durch Achtsamkeit | | Mittwoch 19.04.2023 Dresden |
|
Kopf, Schulter, Knie, Zehen... - Ergonomisch arbeiten in der Kita | | Mittwoch 19.04.2023 Dresden |
|
Wer mit wem? - Patchworkfamilien | | Mittwoch 19.04.2023 Online |
|
Bildungs-und Lerngeschichten als ressourcenorientiertes Dokumentationsmaterial für die Portfolioarbeit nutzen | | Mittwoch 19.04.2023 Chemnitz OT Einsiedel |
|
Bildungscurriculum 2019 - Der Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen auf der Grundlage des sächsischen Bildungsplans | | Donnerstag 20.04.2023 Chemnitz |
|
Wertschätzend kommunizieren – Systemisch handeln (K 07) | | Donnerstag 20.04.2023 Dresden |
|
Selbstständig sein - albern sein - provozieren - aggressiv ausrasten - das Hortalter! | | Freitag 21.04.2023 Schirgiswalde-Kirschau |
|
Stoppen statt verkloppen | | Freitag 21.04.2023 Dresden |
|
Zwergensprache für pädagogische Fachkräfte | | Freitag 21.04.2023 Grimma |
|
Geschichtensäckchen: Kreative Sprachförderung für die Allerkleinsten (U3) | | Freitag 21.04.2023 Dresden |
|
Wildkräuterwanderung - die Natur als Lehrer | | Samstag 22.04.2023 Brand-Erbisdorf |
|
"Mann oh Mann" - Tagesväter und männliche Erzieher als aktive Gestalter frühkindlicher Bildung (K 08) | | Samstag 22.04.2023 Dresden |
|
Eltern-, Kollegen und Teamgespräche die gelingen und Spaß machen | | Samstag 22.04.2023 Dresden oder Online |
|
Seminarfachtag für Kita- und Schulfördervereine am 22.04.2023 in Chemnitz | | Samstag 22.04.2023 Chemnitz |
|
Die ersten drei Jahre - was fördert Kleinkinder in Ihrer Entwicklung? | | Montag 24.04.2023 Schirgiswalde-Kirschau |
|
Online-Weiterbildung: Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen | | Montag 24.04.2023 Online |
|
Umgang mit digitalen Medien in der Kindertagespflege (K 13) | | Montag 24.04.2023 online |
|
Systemische Erlebnispädagogik 'Gruppe' (Zusatzqualifikation) | | Montag 24.04.2023 Dresden |
|
Wie wirke ich - Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen und die Haltung stärken | | Montag 24.04.2023 Leipzig |
|
Gestaltung von Waldtagen | | Montag 24.04.2023 Dresden |
|
Fortbildung "Fachkraft für Demokratie und Vielfalt" | | Montag 24.04.2023 Leipzig |
|
"systemische Gesprächsführung in der Kita" | | Dienstag 25.04.2023 Dresden |
|
Multiplikator:innenschulung Qualitätsentwicklung Qualitätsentwicklung mit QuiK | | Dienstag 25.04.2023 Dresden |
|
Online-Weiterbildung: Fetales Alkoholsyndrom bei Kindern (FASD) | | Dienstag 25.04.2023 Online |
|
Wenn Kinder trauern … (K 09) | | Dienstag 25.04.2023 Chemnitz, Dresden |
|
Umgang mit digitalen Medien in der Kindertagespflege (K 14) | | Dienstag 25.04.2023 online |
|
"Ab in den Wald!" – Basiskurs Natur- & Wildnispädagogik | | Dienstag 25.04.2023 Leipzig |
|
Mit offenem Teamgeist - Alltagsgestaltung in offenen Konzepten | | Dienstag 25.04.2023 Markkleeberg |
|
NEU Wenn ein kleiner Bissen böse Folgen haben kann - Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten | | Dienstag 25.04.2023 Moritzburg |
|
LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE - Zusammenarbeit mit Familien im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit | | Dienstag 25.04.2023 Online |
|
Was Große tun können, wenn Kleine trauern | | Mittwoch 26.04.2023 Plauen |
|
Kita-Fachberater:innen-Kurs | | Mittwoch 26.04.2023 Leipzig |
|
Lernen im Fluss - Flow Learning als Grundlage von Naturpädagogik | | Mittwoch 26.04.2023 Dresden |
|
"Teil-sein – Teil-haben – Teil-nehmen" – Eine Einführung in die ICF-CY und deren Anwendung im Kita- und Hortalltag (K 10) | | Mittwoch 26.04.2023 Dresden |
|
Bewegte Entspannung im Frühjahr und Sommer (5 - 10 Jahre) | | Mittwoch 26.04.2023 Borna |
|
Der unerträgliche Gegenüber - Vom Umgang mit Nähe und Distanz in sozialen Berufen | | Mittwoch 26.04.2023 Dresden |
|
Traumasensibles Arbeiten mit (geflüchteten) Kindern | | Mittwoch 26.04.2023 Eilenburg |
|
Entwicklungspsychologische Grundlagen der Frühen Kindheit | | Donnerstag 27.04.2023 Dresden |
|
Grundlagen Kindeswohlgefährdung | | Donnerstag 27.04.2023 Görlitz |
|
Mit offenem Teamgeist - Alltagsgestaltung in offenen Konzepten | | Donnerstag 27.04.2023 Grimma |
|
Insoweit erfahrene Fachkraft - Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII | | Donnerstag 27.04.2023 Dresden |
|
Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz | | Donnerstag 27.04.2023 Dresden |
|
Fachtag für Praxisanleiter | | Donnerstag 27.04.2023 Dresden |
|
Elterngespräche und Elternwünsche - zwischen Erzieher "hü" und Eltern "hott"! | | Freitag 28.04.2023 Schirgiswalde-Kirsschau |
|
Kindesentwicklung und -förderung | | Freitag 28.04.2023 Dresden |
|
Emotionsregulationsstörungen im Kindes- und Jugendalter Störung des Sozialverhaltens in der multiprofessionellen Arbeit - Teil 2 | | Freitag 28.04.2023 Plauen |
|
Konzentrationsschwierigkeiten - Willkommen Wirbelwind und Träumer! | | Freitag 28.04.2023 Dresden |
|
Emofit – Förderung der emotionalen Kompetenz im Arbeitsalltag von Tageseltern | | Samstag 29.04.2023 Dresden |
|
Spiel ist mehr als Spielerei - Entwicklungs(psychologische) Aspekte von Kinderspiel | | Samstag 29.04.2023 Dresden oder online |
|