Kinder im Blick in der Familienhilfe – Möglichkeiten und Grenzen zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
am 28.08.2024 in Dresden
Finanzielle Schwierigkeiten, Arbeitslosigkeit, Vermüllung, Schulprobleme … – die Problemlagen der Familien, die durch Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt werden, sind komplex. Manches davon lässt sich gut strukturieren und steuern und ist auch für die Hilfeplan-Fortschreibung greifbar: Begleitung zu Ärzten, Vernetzung, Antragstellung beim Jobcenter usw. Gleichzeitig ist die größte Ressource und die stärkste protektive Kraft für ein Kind eine gute Eltern-Kind-Beziehung. Wie also kann sie unterstützt werden?
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, was Qualität in der Eltern-Kind-Bindung ist und wie diese im Rahmen der Familienhilfe verbessert und unterstützt werden kann.
Inhalte:
- Kriterien gelungener Eltern-Kind-Interaktion
- Care-Index: Qualität der Eltern-Kind-Interaktion und ihre Folgen
- auf die kindliche Entwicklung
- Interpretation kindlichen Verhaltens und Rückschlüsse auf Elternverhalten
- Methoden und Möglichkeiten elterliches Verhalten zu beeinflussen
- Ggf. eigene Fallbeispiele
Methoden: Theoretischer Input, Vortrag, Kleingruppen, Videobeispiele, Fallarbeit
t
Veranstaltungsinformationen:
Zielgruppe: Sozialarbeiter:innen, Kindheitspädagog:innen, Pädagog:innen, Heilpädagog:innen, Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen in ambulanten und stationären Settings der Kinder- und Jugendhilfe und angrenzenden Arbeitsfeldern
Fortbildungszeiten: 09:00-16:30 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater*innen
- Leiter*innen
- Erzieher*innen
- Tagespflegepersonen
Referent*in(nen):
Leitung: Yvonne Roscher, Dipl. Psychologin, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) und Michaela Kemper, Sozialarbeiterin (M.A.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (i.A.), Entwicklungspsychologische Beraterin, Systemische Beraterin
Preis: 125
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden
Telefon: 0351-4690240
E-Mail: sofi@ehs-dresden.de
Website: http://www.ehs-sofi.de
Diese Fortbildungsinformationen werden vom Fortbildungsanbieter selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.