Inhouse-Angebot: Kommunikation im Kita-Alltag - Wie sprechen wir eigentlich miteinander?

Das Thema "Kommunikation im Kita-Alltag - Wie sprechen wir eigentlich miteinander?" wird von Dörte Wiemer als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Der berufliche Alltag von pädagogischen Fachkräften ist voller Gespräche. Es ist Voraussetzung, dass sie mit Kindern unterschiedlichen Alters, mit deren Eltern, mit Kolleg*innen und Vorgesetzten kommunizieren können. Ebenso verschieden wie die Gespräche an sich, sind die Anlässe weshalb sie geführt werden (müssen). Kein Gespräch gleicht dem anderen. Es gibt einige allgemeingültige Tipps, die eine gute und zufriedenstellende Gesprächsführung ermöglichen.

In diesem Seminar geht es darum, die Grundmerkmale der Kommunikation aufzufrischen und unsere kommunikativen Haltungen und Sichtweisen zu reflektieren. Wo die Kommunikation gelingt, können Wertschätzung und Anteilnahme vermittelt werden. Die kommunikativen Grundhaltungen von Erzieher*innen sowie von Leitungskräften sind dabei eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. Kommunikation umfasst mehr als die gesprochene Sprache. Sie schließt auch die nonverbale Dimension wie Blickkontakt, Gestik, Mimik, Körpersprache und räumliches Verhalten ein. 

Inhalte der Fortbildung 

  • Grundmerkmale der Kommunikation
  • Das Unerwartete tun und die Perspektive ändern
  • Verantwortung für die eigene Sprechweise übernehmen
  • Kita ist (k)ein Ort der Harmonie – Umgang mit Konflikten
  • WWW - Wohlgewählte Worte wirken
  • Wir üben die positive Sprache in der Kita

Organisatorisches

Seminarzeiten: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr 

Die Seminare finden aufgrund der hervorragenden räumlichen Möglichkeiten vorrangig in meiner Bildungsstätte statt und verstehen sich inklusive Kaffe und Tee, kalten Getränken, kleinen Zwischenmahlzeiten und einem köstlichen Mittagsimbiss.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen aber auch an Tagesmütter- und Väter oder Fachkräfte die in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig sind.

Kontakt

Dörte Wiemer - Kita-Beraterin, Fachkraft für bedürfnisorientierte Pädagogik
Marienbrunnenstr. 6
04279 Leipzig

Fon:0178/ 2037373
Mail:doerte@kitopia-leipzig.de
Web:  https://kitopia-leipzig.de

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.