Inhouse-Angebot: Entspannte ErzieherInnen - entspannte Kinder

Das Thema "Entspannte ErzieherInnen - entspannte Kinder" wird von Daniel Rosenthal als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Diese Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die nach Wegen suchen, mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Gelassenheit in den oft turbulenten Kita-Alltag zu bringen. In der Schulung lernen die Teilnehmenden einfache und alltagstaugliche Methoden zur Entspannung kennen – für sich selbst und für die Kinder. Neben praxisnahen Tipps und kleinen Achtsamkeitsübungen wird auch die Progressive Muskelrelaxation (PMR) als wirksames Verfahren vorgestellt. Ziel ist es, mit mehr innerer Ruhe das Wohlbefinden aller Beteiligten im Kita-Alltag zu stärken.

Ziele:

  • Kennenlernen und Erproben von Entspannungstechniken für den Kita-Alltag (u. a. PMR)
  • Förderung der Selbstfürsorge und Stressregulation bei pädagogischen Fachkräften
  • Vermittlung kindgerechter Entspannungsübungen zur Anwendung im Gruppengeschehen
  • Stärkung der Resilienz und des emotionalen Gleichgewichts von ErzieherInnen und Kindern
  • Entwicklung einer bewussteren, entspannteren Haltung im Umgang mit herausfordernden Alltagssituationen
  • Unterstützung eines positiven, ruhigen Gruppenklimas durch gezielte Entspannungsimpulse

Organisatorisches

Alle Teilnehmenden erhalten ein Weiterbildungszertifikat.

Bei weiteren Fragen oder speziellen Wünschen zu diesem Thema können Sie mich gern kontaktieren. Wir finden sicher eine passende Lösung für Sie und Ihre Einrichtung.

Zielgruppe

Alle pädagogischen Fachkräfte, die sich entspannen wollen.

Kontakt

Daniel Rosenthal
Roßmarktstr. 37
04177 Leipzig

Fon:017670521239
Mail:daniel@tiefengesundheit.de
Web:  http://www.tiefengesunde-kita.de

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.