Fortbildungskalender

Suchtext:



 

KiTa - ein Lernort für Nachhaltigkeit (Onlie-Basisworkshop) Dienstag
02.09.2025
online

Weiterbildung: Wenn Kinder aggressiv werden (Verhaltensauffälligkeiten) Mittwoch
03.09.2025
Chemnitz

Über Stock und Stein - Motorik- und Wahrnehmungsförderung in der Natur Mittwoch
03.09.2025
Dresden

Jeder weiß etwas! Kollegiale Beratung als Ressource im Team Mittwoch
03.09.2025
Moritzburg

Systemische Feedback- und Interventionstechniken: Das kleine Extra für Ihre Gesprächsführung Mittwoch
03.09.2025
Dresden

"Tom & Jerry am Verhandlungstisch” – Streitschlichtung mit Kindern und Jugendlichen Mittwoch
03.09.2025
Dresden

Spielzeugfreie Raumgestaltung – das geht doch gar nicht, oder? Mittwoch
03.09.2025
Görlitz

Kostenloses Webinar "Die InDiPaed-Checkliste als Vorlage für's Kinderschutzkonzept" Mittwoch
03.09.2025
online

Die Rolle der heilpädagogischen Fachkraft im Kita-Team stärken Donnerstag
04.09.2025
Dresden

Aggressionen - Der positive Blick auf Kinder mit aggressivem Verhalten Donnerstag
04.09.2025
Leipzig

Praxisanleiter Fortbildung von Fachkräften für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikanten (m/w/d)  Donnerstag
04.09.2025
Dresden

Entwicklungspsychologische Grundlagen der Frühen Kindheit Donnerstag
04.09.2025
Dresden

"Wut bändigen und Gewalt vermeiden" Donnerstag
04.09.2025
Leipzig

Kommunikation mit psychisch kranken Eltern. Folgen und Hilfe für betroffene Kinder Donnerstag
04.09.2025
Freital

Sing mit den Carusos! - eintägige Fortbildung zum kindgerechten Singen in Kitas Donnerstag
04.09.2025
Leipzig

Sprachförderung aus dem Theaterkoffer Freitag
05.09.2025
Dresden

Handlungssicherheit beim Umgang mit aggressivem und gewalttätigem Verhalten in Krisensituationen Freitag
05.09.2025
Moritzburg

Aufbauseminar ICF-CY für HPZ-Absolvent*innen Freitag
05.09.2025
online

Umgang mit Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit Freitag
05.09.2025
Dresden

Spiel ist mehr als Spielerei – Wichtige Aspekte zum (analogen) Kinderspiel Freitag
05.09.2025
Dresden

Entspannungstraining für Kinder Samstag
06.09.2025
Dresden

Die Entwicklung des Kindes von ein bis drei Jahren – ausgewählte Aspekte der Entwicklungspsychologie  Samstag
06.09.2025
Dresden

Kommunikation mit Eltern  Samstag
06.09.2025
Dresden

Heilpädagogische Zusatzqualifizierung (HPZ-2003) Montag
08.09.2025
Zwickau

Polnisch-Fortbildung für Kita-Fachkräfte Montag
08.09.2025
Ostritz, Marienthal

Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 | Seite 11 | Seite 12 | Seite 13 | Seite 14 | Seite 15