Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2025
Ende Oktober 2025 ist das "Fachkräftebarometer Frühe Bildung" zum sechsten Mal erschienen. Es bietet eine umfassende Bestandsaufnahme zur Situation des Personals und zu den Entwicklungen im Ausbildungssystem sowie einen vergleichenden Blick auf den Arbeitsmarkt der Kindertagesbetreuung. Grundlage sind überwiegend Daten der amtlichen Statistik, die in Zeitreihen deutschlandweit und auch in Ländervergleichen aufbereitet wurden.
Themenschwerpunkte:
- Einführung: Ziele, Konzeption, Grundinformationen
- Das Kita-Personal
- Das Kita-Team
- Leitung von Kindertageseinrichtungen
- Die Kindertagespflege
- Das Personal im Ganztag für Grundschulkinder
- Die Ausbildungen für die Frühe Bildung
- Der Arbeitsmarkt
- Die Kita-Landschaft – Blick in eine ungewisse Zukunf
Die Publikation wurde von einer Autorengruppe erstellt, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugend institut e.V. (DJI) und an der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund).
Die vollständige Publikation steht auf der Webseite des Fachkräftebarometers Frühe Bildung zur Verfügung.
