Termine
Fachtag "Stimmig in der Kindertagespflege" am 23. Oktober 2025 in Dresden
Der Fachtag der Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen mit dem Titel "Stimmig in der Kindertagespflege – Sprechen, Singen und Musizieren für einen gesunden Alltag mit Kindern" findet am 23. Oktober 2024 in Dresden statt. Kenntnisse über die Entwicklung... mehr
Fachtag "Familien Stärken – so kann es gelingen!" am 28. Oktober 2025
Seit November 2022 unterstützt das Projekt "Familien Stärken" den Auf- und Ausbau familienorientierter Arbeit in Kindertageseinrichtungen in sächsischen Landkreisen. Zum Abschluss der Modellphase findet ein Fachtag statt, zu dem pädagogische Fach- und Leitungskräfte sowie... mehr
Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 4. November 2025 in Leipzig
In diesem Jahr widmet sich die Fachtagung dem Thema: Future Food – Digitalisierung in der Kita- und Schulverpflegung Chance oder Hürde? Die Kita- und Schulverpflegung steht im Zeichen des digitalen Wandels. Das Potenzial von Digitalisierung wird gegenwärtig unterschiedlich in der... mehr
Kita Dialogital Vernetzungstreffen 12. November 2025 online
Alle Interessierten, Anfänger und Fortgeschrittenen sind eingeladen, sich beim Vernetzungstreffen über ihre Erfahrungen und Fragen bei der Umsetzung der Sprach- und Medienbildung in Kita, Hort und Kindertagespflege auszutauschen. Das Team von Kita Dialogital wird diesen Austausch... mehr
"Sächsischer Erzieher:innentag" am 15. November 2025 in Dresden
Im Beruf wie im Privatleben müssen wir ständig mit unterschiedlichen Erwartungen, Konflikten und Anforderungen jonglieren. Wie Erzieherinnen und Erzieher gezielt ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Talente für ihre pädagogische Arbeit entdecken und im Team entwickeln, thematisiert... mehr
Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025
Am 21. November 2025 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 22. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet: Vorlesen spricht Deine Sprache. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten... mehr
Karg Connected 2025 am 25. November 2025
Am 25. November 2025 lädt die Karg-Stiftung zum vierten Mal zur kostenlosen digitalen Tagung Karg Connected ein, die in diesem Jahr unter dem Titel „Partizipation und Potenzialentfaltung: Demokratie leben – Begabungen fördern – Bildung gestalten“ stattfinden wird. Beteiligung... mehr
Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden! am 26. November 2025
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen (KGC) lädt zur Onlineveranstaltung "Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden!" ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die soziale Lage die Teilhabe am Essen – und damit... mehr
Kurzfilmtag am 21. Dezember 2025
Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, findet der 14. Kurzfilmtag statt. m Rahmen des Specials KitaKino bietet der Kurzfilmtag zwei sorgfältig zusammengestellte Programme für Kinder ab 4 Jahren, die von Veranstaltern jeder Art gebucht werden können – ob Kita, Kulturzentrum... mehr
didacta 2026 vom 10. bis 14. März 2026 in Köln
Das Motto der größten Fachmesse für alle Bildungsbereiche für das Jahr 2026 lautet: „Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ Die vier Top-Themen der didacta 2026 im Überblick Zukunfts- und Basiskompetenzen Welche Kompetenzen brauchen Menschen, um sich in der Welt von morgen... mehr
DienstagsIMPULSE 2025
Die Online-Reihe DienstagsIMPULSE des Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung (LakoS) ist ein kostenfreies Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leitende, Fachberaterinnen und Fachberater, Trägervertreterinnen und Trägervertreter... mehr
Online-Workshops Kita Dialogital 2025
Die Online-Workshop-Reihe des Projekts Kita Dialogital ist ein kostenfreies Angebot für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horten, Kindertagespflegepersonen, Einrichtungsleitungen sowie alle, die sich für Medien- und sprachliche Bildung interessieren. Für Fachkräfte außerhalb... mehr
Digitale Veranstaltungsreihe: #gemeinsamSTÄRKER
#gemeinsamSTÄRKER – Impulse für Demokratie in Kita und Hort ist eine digitale Veranstaltungsreihe der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Kinder lernen demokratisches Denken und Handeln in einer vielfältigen Gesellschaft von klein auf, wenn sie es aktiv erleben. Dazu braucht... mehr