Termine
Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025
Am 21. November 2025 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 22. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet: Vorlesen spricht Deine Sprache. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Denn Geschichten... mehr
Karg Connected 2025 am 25. November 2025
Am 25. November 2025 lädt die Karg-Stiftung zum vierten Mal zur kostenlosen digitalen Tagung Karg Connected ein, die in diesem Jahr unter dem Titel „Partizipation und Potenzialentfaltung: Demokratie leben – Begabungen fördern – Bildung gestalten“ stattfinden wird. Beteiligung... mehr
Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden! am 26. November 2025
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen (KGC) lädt zur Onlineveranstaltung "Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden!" ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die soziale Lage die Teilhabe am Essen – und damit... mehr
Demokratiebildung in Kita und Hort am 11. Dezember 2025 online
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt am 11. Dezember 2025 zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema Demokratiebildung in Kita und Hort ein. Unter der Überschrift "DemokratiKs im Gespräch ... zu Demokratie von Anfang an"`wird der Frage nachgegangen, wie sich verschiedene... mehr
Kurzfilmtag am 21. Dezember 2025
Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, findet der 14. Kurzfilmtag statt. m Rahmen des Specials KitaKino bietet der Kurzfilmtag zwei sorgfältig zusammengestellte Programme für Kinder ab 4 Jahren, die von Veranstaltern jeder Art gebucht werden können – ob Kita, Kulturzentrum... mehr
didacta 2026 vom 10. bis 14. März 2026 in Köln
Das Motto der größten Fachmesse für alle Bildungsbereiche für das Jahr 2026 lautet: „Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ Die vier Top-Themen der didacta 2026 im Überblick Zukunfts- und Basiskompetenzen Welche Kompetenzen brauchen Menschen, um sich in der Welt von morgen... mehr
DienstagsIMPULSE 2025
Die Online-Reihe DienstagsIMPULSE des Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung (LakoS) ist ein kostenfreies Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leitende, Fachberaterinnen und Fachberater, Trägervertreterinnen und Trägervertreter... mehr
Online-Workshops Kita Dialogital 2025
Die Online-Workshop-Reihe des Projekts Kita Dialogital ist ein kostenfreies Angebot für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horten, Kindertagespflegepersonen, Einrichtungsleitungen sowie alle, die sich für Medien- und sprachliche Bildung interessieren. Für Fachkräfte außerhalb... mehr
Digitale Veranstaltungsreihe: #gemeinsamSTÄRKER
#gemeinsamSTÄRKER – Impulse für Demokratie in Kita und Hort ist eine digitale Veranstaltungsreihe der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Kinder lernen demokratisches Denken und Handeln in einer vielfältigen Gesellschaft von klein auf, wenn sie es aktiv erleben. Dazu braucht... mehr








