Sächsisches Portal für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das Sächsische Portal für nachhaltige Entwicklung bringt Anbietende und Nachfragende von Angeboten zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen zueinander. Eine einfache komfortable Suchmaske soll dies ermöglichen. Bildungsträger können hier ihre Angebote für BNE und Globales Lernen für den schulischen und außerschulischen Bereich in Sachsen einstellen. Zudem stellt das Portal Informationen, Austauschmöglichkeiten und Materialien zu BNE und Globalem Lernen bereit.

BNE und GL sind zwei eng verwandte Bildungskonzepte, die Themen integrativ und multiperspektivisch bearbeiten. Beide orientieren sich am Leitbild der Nachhaltigkeit und berücksichtigen bei der Analyse der Realität ökologische, soziale und ökonomische Fragestellungen. Beide Konzepte haben historisch andere Wurzeln. Trotzdem sind heute die Synergiepotentiale hoch. Deshalb will das Portal integrativ wirken.

Das Portal ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Sächsischen Kultusministerium, der Engagement Global GmbH und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen. Mit der Redaktion ist die Fachstelle Globales Lernen in Sachsen bei arche noVa e.V. beauftragt.

Die Ziele im Überblick:

  • Die Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen sind über außerschulische Angebote zu BNE und Globalem Lernen im Kontext der Bildungspläne informiert.
  • Außerschulische Angebote zu BNE und Globalem Lernen werden häufiger nachgefragt und genutzt.
  • BNE und Globales Lernen finden stärkeren Einzug in die Schulen Sachsens.
  • Anbietende lernen, Ihre Angebote an den Kriterien für BNE bzw. Globales Lernen auszurichten und besser auf die Bedarfe der Schulen abzustimmen. Sie optimieren so die Qualität Ihrer Angebote.

Hier geht es direkt auf die Webseite des Sächsischen Portals für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Letzte Aktualisierung: 17.06.2019