Programm "TigerKids - Kindergarten aktiv"

Das Programm "TigerKids - Kindergarten aktiv" mit den drei wichtigen Themenbereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung wurde von der Stiftung Kindergesundheit am Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München (Prof. Dr. med. Berthold Koletzko) mit weiteren Experten entwickelt. Es zielt darauf ab, die kindliche Gesundheit zu stärken und dabei Übergewicht und Adipositas zu reduzieren.

Das Grundkonzept von TigerKids ist handlungsorientiert und nutzt den spielerischen Ansatz, um ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern und langfristig zu verankern. Neben dem verhaltenspräventiven Ansatz berücksichtigt das Programm auch die Rahmenbedingungen im Kindergarten und leistet somit einen ganzheitlichen Beitrag zur Prävention und Gesundheitsförderung.

Das Programm ist wissenschaftlich evaluiert und praxiserprobt. Dabei sind alle Programminhalte für eine Dauer von drei Jahren konzipiert.

Inhalte

  • Ausgearbeitete Materialien zum sofortigen Einsatz
  • Materialbox mitsamt Leitfaden für die Erzieher*innen und Zugang zu einer programmbegleitenden Online-Schulungsplattform
  • 4 Module: Ein gesundes Umfeld im Kindergarten schaffen, Ernährung, Bewegung und Entspannung
  • Einbindung der Eltern über Newsletter, Tipp-Cards und themenspezifische Elternabende

Weitere Informationen und die kostenfreie Bestellmöglichkeit finden Sie auf der Programm-Webseite www.tigerkids.de.

Das Programm "TigerKids – Kindergarten aktiv" wird in Kooperation mit der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) bundesweit umgesetzt.

Flyer als PDF Programminformationen als PDF

Letzte Aktualisierung: 07.07.2020