LakoS - Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kitas in Sachsen

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) ist ein Projekt des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation in Bildung, Prävention und Rehabilitation e.V., gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus in Zusammenarbeit mit Prof. Glück, Universität Leipzig sowie dem Institut für Sprache und Kommunikation.

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Akteure der sprachlichen Bildung und Förderung in Sachsen noch stärker zusammenzubringen. Als Ansprechpartner für Einrichtungen, Träger, Fachberater, Erzieher, Tagespflegepersonen und Eltern werden unter anderem bedarfsorientierte Fortbildungen sowie Informations- und Arbeitsmaterialien zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in der Kita und zu Hause zur Verfügugn gestellt. Als Koordinierungs-, Professionalisierungs- und Forschungsstelle begleitet und unterstützt das Projekt LakoS die Akteure der sprachlichen Bildung auf ihrem Weg.

Es werden interdisziplinäre Netzwerke von Kindertageseinrichtungen und anderen pädagogischen und medizinischen Fachdiensten initiiert und unterstützt, die sich um sprachliche Bildung, Förderung und Therapie in Kindergarten und im Übergang zur Schule bemühen.

www.lakossachsen.de

Letzte Aktualisierung: 02.07.2018