Hautkrebsprävention für Sonnenschutz im Kindesalter
Das von der IKK classic geförderte Hautkrebspräventionsprojekt "Kinderleicht – Sonnenschutz im Kindesalter" der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. unterstützt seit 2019 erfolgreich Kitas bei der Umsetzung des Sonnenschutzes in Kindertageseinrichtungen zur Prävention von Hautkrebs im Erwachsenenalter.
Das Projekt fördert die Sensibilisierung für und den richtigen Umgang mit den Themen Sonne, Sonnenschutz und Prävention von UV-Licht-bedingten Hautschädigungen und setzt dabei auf eine umfangreiche und vielseitige Unterstützung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In einer kostenlosen Ein-Tages-Schulung in Zwickau oder im Onlineformat informieren qualifizierte Psychologen und Ärzte zu den Themen Haut, Hautkrebs, UV-Licht und Sonnenschutz im Kindesalter. Die teilnehmenden Erzieher*innen werden in den Schulungen zu Sonnenschutz-Experten, den sogenannten "Sonnenschutzcoaches", ausgebildet, um gemeinsam mit den betreuten Kindern, deren Eltern und dem gesamten Kita-Team, das Thema Sonnenschutz in den Einrichtungen umzusetzen und voranzutreiben. Zur weiteren praktischen Unterstützung erhält jede Kita nach der Schulungsteilnahme ein kostenloses Sonnenschutzpaket mit einem Projektordner, Sonnenschirmen, Baseballcaps und weiteren Unterstützungsmaterialien für die Kinder, das Kita-Team und die Eltern.
Auch erhält jede Kita die Möglichkeit, ihr Engagement im Bereich Sonnenschutz nach außen zu tragen und sich von der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. als "Sonnenschutz-Kita" zertifizieren lassen. Das Zertifikat zeigt an, dass sich die Einrichtung für das wichtige Thema Sonnenschutz einsetzt und sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.
Besonders engagierte Erzieher*innen haben die Möglichkeit, sich in einer weiteren kostenlosen Schulung zum "Sonnenschutz-Multiplikator" ausbilden zu lassen – das heißt, zukünftig selbst und mit finanzieller und praktischer Unterstützung, Schulungen zum Thema Sonnenschutz in Kindertageseinrichtungen durchzuführen und somit vermehrt und effektiv zur Verbreitung der Projektziele beizutragen. Für die eigenständige Schulung von Sonnenschutz-Coaches durch die ausgebildeten Multiplikatoren wird eine Aufwandsentschädigung pro teilnehmende Kita bereitgestellt.
Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung finden Sie auf Projekt-Homepage.