Gütesiegel Buchkita 2025

Mit dem Gütesiegel Buchkita werden Kindertagesstätten ausgezeichnet, die im Bereich der Leseförderung und der Lese- und Sprachentwicklung von Kindern aktiv sind. Die Kindertagesstätten stellen den Kindern entsprechende Angebote und Materialien bereit. In einer Buchkita nehmen die frühen kindlichen Erfahrungen rund um Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur einen zentralen Stellenwert ein. Sie sind ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts. Der Zugang zu Büchern und Geschichten ist selbstverständlich: Rucksack-Bibliothek, Buchkisten mit aktuellen Kinderbüchern, Vorlesepaten und regelmäßige Vorlesezeiten für alle Kinder gehören zum Alltag einer Buchkita.

Das Gütesiegel wird für drei Jahre vergeben. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2025 eingereicht werden. Den Preisträger-Kitas werden im Oktober die Gütesiegel im Rahmen einer Preisverleihung verliehen.

Förderer des „Gütesiegels Buchkita“ sind unter anderm die Irmgard Clausen Stiftung für Leseförderung, die Verlagsgruppe BELTZ, der Carlsen Verlag, die Buchhandlung Eulenspiegel (Hochheim am Main), der S. Fischer Verlag GmbH – Fischer-Sauerländer, die Irmgard-Clausen-Stiftung, der Loewe Verlag GmbH, der Verlag Magellan GmbH & Co. KG, der Moritz Verlag, die Verlagsgruppe Oetinger, die Taunus Sparkasse sowie Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Weitere Informationen

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 03.03.2025