Frau Ilona Handrich - Training & Coaching
Platanenstraße 1
01129 Dresden
| Fon: | 0163/8823661 |
| Mail: | ilonahandrich@gmail.com |
| Web: | http://www.ilonahandrich.de |
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Kinderschutz
- Elternarbeit
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Beschreibung:
Ein Training, das Kinder fürs Leben stark macht – und den Kita-Alltag entlastet.
Im Kita-Alltag sind Konflikte allgegenwärtig: Streit um Kleinigkeiten, Provokationen, Tränen.
Ihr Team fängt diese Situationen auf – doch oft bleibt wenig Raum, den Kindern wirkliche Strategien für ein friedliches Miteinander zu vermitteln.
Genau hier setzt mein Training an.
Ich bin Ilona Handrich, Trainerin für klare Konfliktlösungen, Resilienz und Mobbingprävention.
Mit praxisnahen Übungen und viel Herz begleite ich Kinder dabei, sozialkompetent und innerlich stark zu werden – für ihr Leben, nicht nur für den Übergang in die Schule.
Das Besondere:
Es ist weit mehr als ein kurzer Workshop, sondern ein durchdachtes Komplettpaket – Kinder, Eltern und Fachkräfte sind gemeinsam im Boot. So entsteht echte Nachhaltigkeit.
Der Ablauf:
✔ Zwei Vormittage mit je 2 Einheiten à 60 Minuten (30 Minuten Pause dazwischen)
✔ Bei mehr als 15 Kindern: Teilung in zwei Gruppen → vier Vormittage Training
✔ Schriftliche Elterninfo mit den wichtigsten Impulsen
✔ Begleitender Eltern- & Pädagogenabend (90 Minuten online, monatlich, freie Terminwahl, wiederholbar)
Die Kinder lernen:
– Jeder hat im Streit eine Rolle – und ich habe immer die Wahl, welche ich einnehme
– Provokationen als Test zu erkennen und souverän zu reagieren - sehr deutlich durch das Tiermodell mit Löwe, Schaf und Mücke - "Nur weil einer anfängt, muss es noch lange nicht Streit geben"
– den eigenen Wert nicht von Worten anderer abhängig zu machen ("Ich bin gut so, wie ich bin")
– Im Training wird klar: Wer andere ärgert, hat oft eigene Probleme und sucht Verbindung. Kinder lernen, Provokationen ruhiger zu begegnen – und geben Stressica die Möglichkeit, durch Freundlichkeit Anschluss zu finden.
– durch Rollenspiele mutig zu reagieren: Augenkontakt halten, souverän bleiben und sich auf das Gute konzentrieren
Ihr Gewinn als Kita:
✔ Kinder, die Konflikte selbstbewusst und friedlich lösen
✔ Eine Gruppe, die sich gegenseitig stärkt und Empathie lebt
✔ Fachkräfte, die spürbar entlastet werden
✔ Eltern, die Vertrauen gewinnen und mit einbezogen sind
✨ Ich lade Sie ein, dieses Komplettpaket für Ihre Einrichtung zu prüfen – für weniger Konflikte, mehr Gelassenheit und Kinder, die innerlich stark durchs Leben gehen.
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
