Susanne Kowalzik, geb. Mann - Bildungsreferentin
Karl-Schurz-Straße 56
04179 Leipzig
Fon: | 0177-5849393 |
Mail: | kontakt@fachberatung-kita.com |
Web: | http://www.fachberatung-kita.com |
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Personalmanagement
- U3
- Kinderschutz
Beschreibung:
Über mich – Brückenbauerin zwischen Struktur & Herz
Ich bin keine Lehrerin. Ich bin Raumöffnerin.
Zwischen Fachlichkeit und Menschlichkeit, zwischen System und Seele begleite ich Menschen, die im Bildungsfeld wirken.
Ich arbeite mit dem, was da ist – mit eurer Praxis, euren Fragen, euren Spannungen.
Ich bringe mein Erfahrungswissen, meine Klarheit und meine Fähigkeit, Komplexes schlicht zu machen, ein.
Ich lehre nicht, ich halte Räume, in denen Erkenntnis entsteht.
Ich glaube daran, dass Entwicklung in jedem Moment möglich ist – nicht durch neue Konzepte, sondern durch ehrliche Begegnung.
Ich bringe Fachlichkeit, Soziokratie und Bewusstsein zusammen – immer da, wo Strukturen zu eng oder Herzen zu müde geworden sind.
Mich interessiert nicht, wie es "laut Konzept" gehen müsste,
sondern wie es bei euch lebendig werden kann.
Ich gebe keine Antworten, ich stelle Fragen, die etwas in Bewegung bringen.
Ich bin Resonanzraum, Prozessbegleiterin und Coach für Menschen, die Verantwortung tragen –
und sie bewusster, klarer, liebevoller leben wollen.
Meine Wurzeln
Mein Feuer für das Arbeitsfeld Kita brennt seit 2005 – entzündet durch Begegnungen, die echt waren.
Ich habe in unterschiedlichsten Rollen gearbeitet: als Erzieherin, Fachberatung, Leitung, Vorstand, als Mutter auch im Elternrat.
Ich kenne die Sprache der Praxis und die Struktur der Systeme – und übersetze zwischen beiden.
Ich verbinde Coaching, Fachberatung und Haltung –
damit pädagogische Arbeit wieder zu dem wird, was sie ist:
ein lebendiger Ort von Menschlichkeit, Bewusstsein und gemeinsamer Verantwortung.
Wenn du mit mir arbeiten willst
Schreib mir, wenn du spürst: Es ist Zeit, anders hinzuschauen.
Wir finden heraus, was dein System gerade braucht – und wie Bewusstsein Veränderung tragen kann.
Inhouse-Angebote:
- Kinderrechte in Aktion (Organisationsentwicklung)
- Konflikte klären, Entscheidungen tragen (Soziokratie)
- Stressmomente entlasten (Fokus Mikrotransitionen im Krippenalltag)
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.