Profilbild Kerstin KrayeKerstin Kraye - Anti-Mobbing und Resilienztraining

Glashütter Straße 99a
01277 Dresden

Fon:0157 3437 9548
Mail:hi@ifeelkids.de
Web:  http://ifeelkids.de

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. Kinderschutz
  3. Gesundheit und Sprache

Beschreibung:

Pädagogen-Fortbildung

"Einheitlichkeit im Umgang mit Mobbing und Konfliktsituationen"

(nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis")

Das haben Sie davon!

Mehr Sicherheit im Alltag.

Sie werden Ihre Kinder durch die Fortbildung noch besser in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten bestärken, sodass diese auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg Ihrer Kinder auswirken. 

Mehr Wohlbefinden und Zeit.

Konflikte kosten im Alltag Zeit und Energie, auch auf Seiten des Personals. Durch diese Fortbildung lernen Sie als Team, mit weniger Worten mehr zu erreichen und durch einfache Konzepte werden Konflikte minimiert. Das steigert das Wohlbefinden auf Seiten des Teams, was zu mehr Freude im Alltag führt.

Minimierung von Krankenstand im Team.       Tägliches Aufarbeiten von Konflikten und Mobbing kann zu Stress bei den Erziehern/ Lehrern führen, der zusätzlich zum fordernden Alltag dazukommt. Das kann sich negativ auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und somit Belastbarkeit auswirken. In dieser Fortbildung geht es auch um mentale Stärke, Selbstbewusstsein und den Umgang mit Stress.

Die Kinder bekommen die bestmögliche Entwicklungsbegleitung.       Nach der Fortbildung können die Teilnehmer mit jeglicher Art von Stress und Streit im Alltag souverän umgehen und sind in der Lage Kinder somit noch gezielter für das Leben vorzubereiten.

Der Vorteil für Sie in einem Satz: Das Team Ihrer Einrichtung lernt Mobbing und Konflikte zu minimieren, was zu einer Reduzierung von Stress auf allen Seiten führt

Die folgenden sind die Themenblöcke.

Block 1: Innere Haltung und Selbstbewusstsein

Vorbildfunktion neu überdenken. Souverän und Selbstbewusst sein. Das eigene Kopfkino meistern. Glaubenssätze hinterfragen.

Block 2: Kommunikation meistern      Die wichtigsten Kommunikationstheorien und Strategien werden aufgefrischt/ neu gelernt.

Block 3: Umgang mit Stress

Ruhig und entspannt in Ausnahmesituationen bleiben. 4 Schritte für mehr innere Ruhe und Gelassenheit.

Block 4: Alle an einem Strang

Einheitlicher Umgang mit den häufigsten Konfliktsituationen. Gemeinsam eine Linie entwickeln.

Der Tag, alternativ 2x ein halber Tag, wird eine Mischung aus kleinen Impulsvorträgen mit Superlearning- Techniken, Miniworkshops, Gruppenarbeiten und einer abschließenden Zusammenführung der gewonnenen Erkenntnisse, mit konkreten Handlungsmöglichkeiten für die Teilnehmer Ihres Teams.

Kerstin Kraye

*Anti-Mobbing- und Resilienztrainer für Schüler*https://www.ifeelkids.de

Glashütter Straße 99a

01277 Dresden

Tel.: 0157 3437 9548

Inhouse-Angebote:

Die Referent*innen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.