Inhouse-Angebot: EDV- Kurs: Fotobuch erstellen für Anfänger
Das Thema "EDV- Kurs: Fotobuch erstellen für Anfänger" wird von Jacqueline Hofmann als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen – gegründet in 2007 von Dipl. Soz.-Päd. Jacqueline Hofmann – bietet in Deutschland und Österreich Online-Kurse, Online-Weiterbildungen, Weiterbildungen, Trainings und Fachtage für pädagogische Fachkräfte (ErzieherInnen), Teamfortbildungen und Themenelternabende für Kita, Hort und Schule sowie Beratungsgespräche für Eltern an. Weiterhin sind wir Ihr verlässlicher Partner im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und erbringen IT-Dienstleistungen jeglicher Art für Kitas und Schulen.
Organisatorisches
Fotobücher bieten eine gute Möglichkeit, um Fotos aus Kita, Schule, Vereinen oder privatem Umfeld zu präsentieren und zu archivieren. Mit dem Kurs werden Sie in die Lage versetzt anhand der Poster XXL-Software ein eigenes Fotobuch zu erstellen. Zuerst lernen Sie die Organisation Ihrer Fotos in Ordnern. Anschließend gibt der Kurs einen kurzen Einblick in die Nachbearbeitung von digitalen Fotos mit Pain.NET. Danach erhalten Sie eine Einführung in die Bedienung der Poster XXL-Fotobuch-Software und haben die Möglichkeit aus mitgebrachten Fotos Ihr eigenes Fotobuch zu kreieren. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und Internet sind erforderlich. Bitte bringen Sie wenn möglich ein eigenes Notebook mit.
Wesentliche Inhalte im Überblick:
- Digitale Daten auf den PC überspielen, ordnen und verwalten
- Nachbearbeitung von digitalen Fotos am PC mit Paint.NET
- Einführung in die Bedienung der Poster XXL-Fotobuch-Software
- Erstellung eines eigenen Fotobuches
Zielgruppe
ErzieherInnen
LehrerInnen
Studierende
Bundesfreiwilligendienst und Interessierte
Kontakt
Dipl. Soz. Päd. (FH) Jacqueline Hofmann - Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz
Fon: | 03719091942 |
Mail: | info@elternarbeit-sachsen.de |
Web: | http://www.elternarbeit-sachsen.de |
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.