Inhouse-Angebot: Fortbildungsreihe: Mahlzeiten in der Kita bedürfnissorientiert gestalten

Das Thema "Fortbildungsreihe: Mahlzeiten in der Kita bedürfnissorientiert gestalten" wird von Sandra Förster als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Essen verbindet - es nährt nicht nur den Körper, sondern auch Beziehungen und Lernprozesse. In der Kita sind Mahlzeten weit mehr als reine Vesorgungszeiten: Sie bieten wertvolle Gelegenheiten, Kinder Ihre Selbständigkeit zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken und pädagogische  Bildung alltagsnah umzusetzten.

In diesem Angebot lernen Pädagogen Mahlzeiten bewusst als Bildungs- und Beziehungssituation zu gestalten. Ich zeige Ihnen praxisnahe Methoden, gebe theroretische Hintergründe an die Hand und untersützten  Teams dabei, eine gemeiname und wertschätzende Mahlzeitenkultur zu entwickeln.

Organisatorisches

Das Inhouse Angebot wird einrichtungsbezogen konzipiert und an die individuellen Bedürfnisse der Einrichtung angepasst. Sie kann als Teamfortbildung vor Ort durchgeführt werden.

Zielgruppe

  • Pädagogen
  • Leitungen
  • Fachberatungen
  • Verbände und Trägerschaften

Kontakt

Frau Sandra Förster - Referentin Kindertageseinrichtungen, Beratung und Coaching
Meußlitzer Str.32a
01259 Dresden

Fon:01773401453
Mail:foerster-sandra@gmx.de
Web:   

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.