Inhouse-Angebot: Fortbildungsreihe: Schlafzeiten in der Kita professionell gestalten

Das Thema "Fortbildungsreihe: Schlafzeiten in der Kita professionell gestalten" wird von Sandra Förster als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Schlaf- und Ruhezeiten gehören fest um Alltag in der Kita und sie sind für viele Kinder eine wichtig Phase der Regeneration und emotionale Verarbeitung. Gleichzeitig stellen sie pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen: unterschiedliche Shlafbedürfnisse, wachbleibende Kinder, Einschlafschwierigkeiten oder Erwartungen von den Eltern.

Wie arbeiten  gemeinsam, praxisnahe Ansätze für eine feinfühlige und professionelle Schlafbegleitung.

  • Schlafentwicklungsfaktoren: Was sagt die Forschung?
  • Schlafbedürfnisse von Kindern beobachten und begleiten
  • Gestaltung einer schlaffördernden Umgebung
  • Rituale, Übergänge und Struktur in der Ruhezeit
  • Kommunikation mit Eltern zum Thema Schlaf
  • Reflexion der eigenen Haltung zum Schlaf

Organisatorisches

Die Fortbildung wird einrichtungsbezogen konzipiert und an die individuellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der Einrichtung angepasst. Sie kann als Teamfortbildung vor Ort im Halbtages- oder Tagesformat gebucht werden.

Für weitere Informationen melden Sie sich unter 

Email: foerster-sandra@gmx.de

Zielgruppe

  • Pädagogen
  • Leitungen
  • Fachberatungen
  • Verbände und Trägerschaften

Kontakt

Frau Sandra Förster - Referentin Kindertageseinrichtungen, Beratung und Coaching
Meußlitzer Str.32a
01259 Dresden

Fon:01773401453
Mail:foerster-sandra@gmx.de
Web:   

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.