Inhouse-Angebot: Fortbildungsreihe: Übergänge in der Krippe gut bewältigen

Das Thema "Fortbildungsreihe: Übergänge in der Krippe gut bewältigen" wird von Sandra Förster als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Übergänge gehören zum Alltag in der Kita - sei es der Eintritt in die Krippe, der Wechsel in die nächste Gruppe oder der Übergang in die Schule. Für Kinder im Krippenalter sind solche Übergänge oft mit Unsicherheit und Stress und neuen Anforderungen verbunden. Eine gelingende Übergangsgestaltung üntersützt Kinder darin, sich sicher, gesehen und gestärkt zu fühlen. Die Rolle der Pädagogischen Fachkraft ist dabei zentral: Sie begleitet, strukturiert und gestaltet Übergänge

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen von Kindern im Alter von 0-3 Jahren
  • Was sind Mikrotransitionen?
  • Stress reduzieren durch eine positive Fachkraft - Kind Beziehung
  • Übergänge und ihr Bildungspotential in der Kita
  • Übergänge beim Wechsel von Aktivitäten, Räumen und Personen

Organisatorisches

Die Fortbildung wird einrichtungsbezogen konzipiert und an die individuelle Bedürfnisse von Rahmenbedingungen der jeweiligen Einrichtung angepasst. Sie kann als Teamfortbildung vor Ort im Halbtags- oder Tagesformat durchgeführt werden.

Für weitere Informationen melden Sie sich unter Email: foerster-sandra@gmx.de

Zielgruppe

  • Pädagogen
  • Leitungen
  • Fachberatungen
  • Verbände und Trägerschaften

Kontakt

Frau Sandra Förster
Meußlitzer Str.32a
01259 Dresden

Fon:01773401453
Mail:foerster-sandra@gmx.de
Web:  http://www.kaleadresden.de

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.