Inhouse-Angebot: Kinderschutzkonzept - eine Chance!
Das Thema "Kinderschutzkonzept - eine Chance!" wird von Maik Kretzschmar als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Kinderschutzkonzept – Kinder und Jugendliche stark machen und schützen
Kinder haben ein Recht auf Geborgenheit, Sicherheit und Schutz. Doch sie sind sich nicht immer der Gefahren des Alltags bewusst. Umso wichtiger ist es, dass Eltern, pädagogische Fachkräfte, Institutionen und der Staat – gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Ein Kinderschutzkonzept umfasst mehrere zentrale Bausteine:
Aufklärung über Gefahren (z. B. Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung, Mobbing, digitale Risiken).
Vermittlung von Alltagskompetenzen: "Wie sage ich Nein?", "Wann hole ich Hilfe?"
Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit.Schutzvereinbarungen in Kitas und Schulen (z. B. Verhaltenskodizes für Mitarbeitende).
Das Kinderschutzkonzept sollte Klarheit in unser Handeln bringen und als Chance gesehen werden.
Zielgruppe
Leitung, ErzieherInnen, PädagogInnen, Fachkräfte
Kontakt
Maik Kretzschmar
Dorfstraße. 26
01561 Priestewitz
| Fon: | 01733855983 |
| Mail: | maik-kretzschmar@outlook.de |
| Web: | http://www.soziales-bildungszentrum.de |
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
