Inhouse-Angebot: Elternberatung - Beziehung als Basis

Das Thema "Elternberatung - Beziehung als Basis" wird von Maik Kretzschmar als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Elternberatung ist ein zentraler Bestandteil professioneller pädagogischer Arbeit. Damit Beratung gelingt, braucht es mehr als Methodenwissen – es braucht eine tragfähige Beziehung.

Der erste Schritt könnte sein, eine symmetrische Beziehungsbasis zu schaffen. Eltern und Fachkraft begegnen sich auf Augenhöhe. Vertrauen, Wertschätzung und Respekt bilden dabei die Grundlage, um Ängste und Widerstände abzubauen.

Erst wenn Eltern sich ernst genommen und verstanden fühlen, kann Beratung Wirkung entfalten. Der Aufbau von Vertrauen ist daher keine "Vorstufe", sondern bereits ein aktiver Teil des Beratungsprozesses. Je nach Situation, Bedürfnissen und familiärem Hintergrund sollten Beratungsangebote unterschiedlich intensiv und bewusst gestaltet werden. Manchmal genügt ein niedrigschwelliger Impuls, manchmal braucht es eine intensivere Begleitung.

Elternberatung bedeutet also, eine partnerschaftliche Allianz zu schaffen, die Eltern stärkt und Kinder fördert.

Organisatorisches

Raum für Bewegung und bewegungsfreundliche Kleidung

Zielgruppe

ErzieherInnen, PädagogInnen, Therapeuten, Tagesmütter, Fachkräfte

Kontakt

Maik Kretzschmar
Dorfstraße. 26
01561 Priestewitz

Fon:01733855983
Mail:maik-kretzschmar@outlook.de
Web:  http://www.soziales-bildungszentrum.de

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.