Inhouse-Angebot: "Mathevorläuferfähigkeiten für die Ingenieure von morgen"

Das Thema ""Mathevorläuferfähigkeiten für die Ingenieure von morgen"" wird von Maik Kretzschmar als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Schon vor der Schule legen Kinder wichtige Grundlagen für das spätere Rechnen: Klassifikation, Seriationsleistung, Mengenverständnis, Eins-zu-eins-Zuordnung, simultane Mengenerfassung und vieles mehr.

Pädagog:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle – sie schaffen spielerische Zugänge, machen Strukturen sichtbar und wecken Freude an Zahlen.

In unserem Seminar erfahren Sie am eigenen Leib, wie Mathematik Spaß machen kann!

Mit Bewegung, praktischen Übungen und kreativen Methoden verknüpfen wir kognitive Grundlagen mit aktivem Tun. So wird aus abstrakten Konzepten lebendiges Lernen – und ein stabiles Fundament für mathematische Kompetenzen gelegt.

Organisatorisches

- Bewegungsfreutig Kleidung,

- Material bringt der Dozent mit

- Bewegung im kleinsten Raum

Zielgruppe

ErzieherInnen, TherapeutInnen, Pädagogen, Tagesmütter, 

Kontakt

Maik Kretzschmar
Dorfstraße. 26
01561 Priestewitz

Fon:01733855983
Mail:maik-kretzschmar@outlook.de
Web:  http://www.soziales-bildungszentrum.de

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.