Inhouse-Angebot: Vorschulreife stärken – Kinder ganzheitlich auf die Schule vorbereiten
Das Thema "Vorschulreife stärken – Kinder ganzheitlich auf die Schule vorbereiten" wird von Dipl. Päd. Maria Jentsch als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Was bedeutet heute "vorschulreif" – und wie können Sie als pädagogische Fachkräfte Kinder gezielt und alltagsnah auf den Übergang zur Schule vorbereiten? In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie einen fundierten Überblick darüber, welche Kompetenzen Kinder mitbringen sollten, um gut in die Schule zu starten. Es werden konkrete Anregungen zur Integration vorschulischer Förderung im Kita-Alltag vermittelt – ohne die Kita zur "Mini-Schule" zu machen. Zudem werden die Grundlagen des kindlichen Lernens aus verschiedenen Perspektive beleuchtet: Wie funktioniert Lernen im Gehirn? Und welche Rolle spielen Bewegung, Spiel und Beziehung dabei?
Die Fortbildung verbindet Theorie, Praxis und Austausch – für eine lebendige, kindgerechte Vorschularbeit.
Inhaltsschwerpunkte:
- Wichtige Kompetenzen für einen gelungenen Schulstart (kognitiv, emotional, motorisch, sozial)
- Gehirnverknüpftes Lernen: Wie Lernen im Gehirn funktioniert – Bedeutung von Wiederholung, Emotion, Beziehung und Bewegung
- Umgang mit Auffälligkeiten —> Anwendung der BrainGym® Übungen zur Unterstützung (Schwerpunkt Gleichgewicht, Händigkeit, Kognition)
- Integration des Gehirnverknüpften Lernens im Kindergartenalltag: Gestaltung von Projekten und Angeboten für Vorschulkinder
- Reflexion des eigenen Vorschulkonzepts
Organisatorisches
Zeit: Tagesformat 9:30 - 16:00
Arbeitsturnus: 60 Minuten mit Pausen
Pausen: 10:30 - 10:45, 11:45 - 12:30, 13:30 - 13:40, 14:40 - 14:50 (Abweichung mgl. je nach Arbeitsquantität)
Ablauf: Einführung, Theoretischer Input, Praxis Verknüpfung, Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung einzelner Übungen und Schwerpunkte
Kosten: 825€ incl. Arbeitsmaterial, Skript für 10 Personen
Für Anfragen zu Kosten etc. wenden Sie sich direkt an mich. Die Kalkulation bezieht sich auf 10 Personen. Das entspricht einer Teilnehmergebühr von 82,5€ pro Person für 5,5h.
Termine: nach Absprache
Inhalt: anpassbar an die jeweiligen Ziele, Bedürfnisse, Konzeption
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen aus Kita, die mit der Vorschulvorbereitung beauftragt sind ebenso aber auch an alle anderen MitteamerInnen.
TeilnehmerInnen: ganzes Team, Einzelpersonen
Kontakt
Frau Dipl. Päd. Maria Jentsch
Fritz-Hoffmann-Str.1
01097 Dresden
| Fon: | 01788064057 |
| Mail: | mariajentsch@icloud.com |
| Web: | http://www.maria-jentsch.de |
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
