Inhouse-Angebot: Schulfähige Kinder - durch mehr Schule in der Vorschule oder etwas ganz Anderes?
Das Thema " Schulfähige Kinder - durch mehr Schule in der Vorschule oder etwas ganz Anderes? " wird von Angelika Heimann als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Das letzte Vorschuljahr - Spielen oder lernen?
Das Zeitfenster für eine gute Sprach- und motorische Entwicklung liegt in den ersten Lebensjahren. Was kann dann das letzte Jahr an Vorläuferfähigkeiten für die Schule noch fördern, damit Kinder den Schulalltag gut bewältigen können und wo steht das Vorschulkind entwicklungsmäßig, sind Schwerpunkte im ersten Teil des Seminars. Im zweiten Teil werden ausführlich konkrete Vorschul-Varianten mit sehr unterschiedlicher Ausgestaltung vorgestellt neben den Fragen:
- Das letzte Jahr vor der Schule - ist das noch Kindergarten oder schon Schule?
- Was fördert die Schulreife unserer Kinder?
- Wie gehe ich mit den Sorgen und Ängsten der Eltern um?
- Wie viel Lesen, Schreiben, Rechnen muss das Kind vor der Schule schon können?
Gesprächsrunde, Vortrag, mit vielen praktischen Beispielen und Anregungen
Organisatorisches
Ein "Pädagogischer Tag" kann in Ihrer Einrichtung, einer von Ihnen ausgewählten Räumlichkeit oder in Schirgiswalde von mir organisiert, stattfinden. Ein "In-Haus-Seminare", ab drei Stunden, finden in Ihrer Einrichtung statt.
Der Tag oder das Seminar beginnt immer inhaltlich mit den Themengrundlagen, geht über in die praktische Umsetzung vom allgemeinen in den konkreten Fall, idealerweise auch aus Ihrer Einrichtung. So können Fragen aus Ihrer Einrichtung thematisch bezogen ausführlich bearbeitet werden.
Die Terminabsprache erfolgt per E-mail oder telefonisch, auf Wunsch erstelle ich Ihnen vorab ein Kostenangebot.
Zielgruppe
Für Fach- und Leitungspersonen aus Kindergarten und Wohngruppen.
Kontakt
Fragen zur Kindheit Angelika Heimann - Beratung Fortbildung Pädagogik
Kieferbergstrasse 1
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Fon: | 03592 33749 |
Mail: | Angelika_Heimann@web.de |
Web: | http://www.angelikaheimann.de |
Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.