Inhouse-Angebot: Krieg und Frieden in der Kita

Das Thema "Krieg und Frieden in der Kita" wird von Julie Eggers als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.

Inhalte

Kinder werden auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Krieg und Frieden konfrontiert. Sie hören von Gewalt und Krieg in der Welt in den Medien, sie erleben Streit und Konflikte, die es zu lösen gilt und sie erfahren: sich friedlich zu versöhnen ist mitunter gar nicht so einfach.
In dieser Fortbildung wird neben Hinweisen zum Gespräch mit Kindern über Kriege und Konflikte vor allem die Friedenspädagogik in den Mittelpunkt gestellt: Wie können Kinder in der Kita Frieden im Kleinen und im Großen erleben und verarbeiten? Dazu gibt es zahlreiche Praxisimpulse und -ideen. Zusätzlich sprechen wir über die Bedeutung der Selbstachtsamkeit in Krisenzeiten und den Umgang mit eigener Betroffenheit.


Inhalte:
• Gespräche mit Kindern über Krieg und Frieden
• Schießen und Krieg spielen in der Kita
• Umgang mit (eigenen) Ängsten und Unsicherheiten
• Friedenspädagogik – konkrete Impulse & Praxisideen
• Bücher, Spiele und Materialvorstellungen

Organisatorisches

Zeitlich sollten Sie etwa 4,5 (inkl. Pause) einplanen

Zielgruppe

Erzieherinnen und Erzieher in Kita und Hort.

Kontakt

Julie Eggers - Religionspädagogische Fachberatung
Kleine Kirchgasse 23
09456 Annaberg-Buchholz

Fon:015141224542
Mail:julie.eggers@evlks.de
Web:  https://www.kirche-erzgebirge.de/seite/507074/religionsp%C3%A4dagogische-fachberatung-im-elementarbereich-f%C3%BCr-die-kirchenbezirke-annaberg-und-aue.html

 

zurück zum Referenten-Profil

 

Die Referenten und Referentinnen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.