Inhouse-Angebot: Medienpädagogische Lernwerkstatt - Audio
Das Thema "Medienpädagogische Lernwerkstatt - Audio" wird von Hannes Güntherodt als Inhouse-Veranstaltung für Kitas und Horte angeboten.
Inhalte
Die medienpädagogische Lernwerkstatt - Audio ist ein Fortbildungsangebot für Erzieherinnen und Erzieher in sächsischen Kindertageseinrichtungen, Horten sowie für Kindertagespflegepersonen. Sie zielt auf die Vermittlung von Kompetenzen zur Durchführung eigener niedrigschwelliger Audioprojekte mit Kindern zwischen drei und zehn Jahren.
Die Lernwerkstatt vermittelt, wie auditive Medien spielerisch und altersgerecht als Ausdrucks-, Gestaltungs-, und Dokumentationsmedium mit Kindern im Kita- und Hort-Alltag eingebunden werden können.
Die Lernwerkstatt zeigt, wie Geräusche, Klänge und Geschichten aus der Lebenswelt der Kinder mit einfachen Aufnahmegeräten (Mikrofon, Handy, Tablet u.ä.) zu Gehör gebracht werden können. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in geeignete medienpädagogische Methoden für Kinder im Kita- und Hort-Alter und erlernen unter fachlicher Anleitung den praktischen Umgang mit der benötigten Aufnahmetechnik und diversen Audioschnitt-Programmen.
Lerninhalte
- Einführung in die Medienwelten von Teilnehmenden und Kindern
- Exkurs Medienrecht
- Vorstellung medienpädagogischer Methoden
- Vermittlung medientechnischer Kompetenzen (praktische übungen an Technik und Software)
- praktisches Durchlaufen verschiedener Stationen medienpädagogischer Methoden und Projekte
- gemeinsame Reflexion und Auseinandersetzung
- Überführung des Gelernten in den eigenen Kita-Alltag
Organisatorisches
- Dauer: zwei Tage jeweils 9-16 Uhr, das Angebot ist aber auch als Eintagesveranstaltung in reduzierter Form möglich
- Kosten: die Kosten richten sich nach Teilnehmer*innenanzahl und Dauer der Fortbildung. Richtwert sind 200,00 Euro pro Tag. Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, die in sächsischen Kindertageseinrichtungen und Horten tätig sind sowie Personal der Kindertagespflege.
Kontakt
Hannes Güntherodt - Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Am Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Fon: | 0351 212 968 45 |
Fax: | 0351 212 968 41 |
Mail: | guentherodt@medienkulturzentrum.de |
Web: | https://www.medienkulturzentrum.de |
Die Referent*innen pflegen ihre Profile selbst. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.