Kinderschutz-Auffrischung für Kindertagespflegepersonen
vom 30.01.2026 bis 31.01.2026 in Kamenz
Dieses Curriculum dient der jährlichen Auffrischung im Kinderschutz für Kindertagespflegepersonen, die in der eigenen Häuslichkeit tätig sind. Ziel ist es, bestehendes Wissen zu vertiefen, Handlungssicherheit im Umgang mit möglichen Kindeswohlgefährdungen zu festigen und die Qualität des Kinderschutzes im Alltag nach § 8a SGB VIII sicherzustellen.
Inhalte:
- Einheit 1: Einführung & rechtliche Grundlagen
- Lernziel: Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen (§8a SGB VIII, §4 KKG).
- Inhalte: Kinderschutzauftrag, Schweigepflicht, Meldepflicht, Datenschutz.
- Einheit 2: Anzeichen erkennen und dokumentieren
- Lernziel: Sicheres Beobachten und Dokumentieren.
- Inhalte: Dokumentationspraxis, Beobachtungsfehler, rechtliche Aspekte.
- Einheit 3: Professionelles Handeln im Verdachtsfall
- Lernziel: Handlungssicherheit im Ablauf nach §8a SGB VIII.
- Inhalte: Interventionskette, Gesprächsführung, Einbindung IeF.
- Einheit 4: Gesprächsführung mit Kindern
- Lernziel: Kinder sensibel und altersgerecht einbeziehen.
- Einheit 5: Gesprächsführung mit Eltern
- Lernziel: Elterngespräche konstruktiv führen.
- Einheit 6: Kooperation mit Fachkräften
- Lernziel: Netzwerkarbeit im Kinderschutz verstehen.
- Einheit 7: Schutzkonzepte in der Kindertagespflege
- Lernziel: Eigene Schutzkonzepte entwickeln und anwenden.
- Einheit 8: Selbstschutz & Psychohygiene
- Lernziel: Selbstfürsorge und Grenzen erkennen.
Veranstaltungsinformationen:
- Veranstaltungsort: LEB Regionalbüro Kamenz, Oststraße 14; 01917 Kamenz (Arkadenhof)
- Uhrzeit: 08:30 - 15:00 Uhr (16 UE)
- Anmeldung: LEB Anmeldeformular gern per Mail oder postalisch
- Verpflegung: Getränke
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Astrid Reiß (Master of Arts (Erziehungswissenschaften), freiberufliche Dozentin, Mediatorin, Supervisorin, systemischer Coach)
Preis: 245,00
Website: https://www.leb-sachsen.de/de/fort-und-weiterbildung-veranstaltungsort/regionalbuero-kamenz
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
LEB im Freistaat Sachsen e.V.
Oststraße 14
01917 Kamenz
Telefon: 03578 783585
E-Mail: kamenz@leb-sachsen.de
Website: http://www.leb-sachsen.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
