Kommunikation mit Kindern – klar, wertschätzend und entwicklungsfördernd
am 02.03.2026 in Crimmitschau
Kinder lernen vor allem durch Nachahmung. Als Erzieherin oder Erzieher sind Sie für sie tägliches Vorbild – ob bewusst oder unbewusst. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch klare, empathische und zugleich führende Kommunikation die Entwicklung von Kindern gezielt unterstützen können.
Ein zentrales Thema ist das Lernen über Spiegelneuronen: Wie wirken Ihre Sprache und Ihr Verhalten als Vorbild? Wie setzen Sie die vier kommunikativen Rollen – Leiter, Vertrauensperson, Teilnehmer und Motivator – bewusst in Ihrem pädagogischen Alltag ein?
Sie lernen, wie Sie liebevoll und klar Grenzen setzen, ein "Nein” kindgerecht formulieren und Konflikte unter Kindern souverän moderieren. Außerdem erfahren Sie, warum das Gehirn kein "Nein” kennt und was das für Ihre tägliche Kommunikation bedeutet – Stichwort: "Denken Sie nicht an einen blauen Elefanten…".
Dieses Seminar bietet Ihnen praktische Werkzeuge und frische Impulse, um mit Sprache Orientierung, Sicherheit und emotionale Verbindung zu schaffen.
Investieren Sie in Ihre Kommunikationskompetenz – für eine starke, klare und zugewandte Erziehungsarbeit.
Veranstaltungsinformationen:
Ort der Veranstaltungen: EUBIOS-Akademie, Jakobsgasse 25 a; 08451 Crimmitschau
Ansprechpartner: Claudia Pliefke, Leiterin EUBIOS-Akademie
Tel.: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Zeit der Veranstaltung: 09:00 – 15:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Dipl. Med. Cornelia Stefan und Marcus Flachowsky
Preis: 44,- €
Website: www.eubios.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
EUBIOS-Akadiemie/Kompetenzzentrum für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätte und in der Kindertagespflege des Landkreises Zwickau
Jakobsgasse 25 a
08451 Crimmitschau
Telefon: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Website: http://www.eubios.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
