Kraftort: Wald
am 01.09.2026 in Dresden
Gesundheit und Widerstandskraft im Alltag durch achtsame Naturerfahrungen nachhaltig stärken
Die Natur mit ihrer regenerativen Kraft bietet einen perfekten Rahmen, die täglichen Herausforderungen des beruflichen und privaten Lebens gelassener zu meistern. In dieser Fortbildung wird Grundlagenwissen zu Stress und Stressbewältigung mit Selbsterfahrung und Methoden der Achtsamkeit zur Stressbewältigung kombiniert.
Der besondere Schwerpunkt liegt auf eigenen praktischen Übungen zu Wahrnehmung, Achtsamkeit, Atem und Bewegung in der Natur, welche die Entspannung unterstützen, die Widerstandskraft stärken und im Alltag leicht anzuwenden sind.
Das dürfen Sie erwarten
- Auseinandersetzung mit der Entstehung von Stress, eigenen Stressoren und Methoden zum Stressmanagement
- Erlernen von Handlungskompetenzen, um mit "stressigen" Situationen gesünder umzugehen
- Aktuelle Erkenntnisse über den Einfluss des Waldes auf die Körpersysteme und das menschliche Stresserleben
- Angeleitete Achtsamkeitsübungen in der Natur zur Entspannung und weiteren Nutzung im Alltag
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Di | 01.09.2026
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14b, 01099 Dresden
Hinweise: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für pädagogisches Personal im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Für die Teilnahme ist eine gute Kondition unerlässlich, da eine Strecke von ca. 5 km zurücklegt wird (einfache Streckenanforderung).
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 84,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe/kurs/Kraftort-Wald/2026_AB03
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
