Reden ist Gold - Schweigen kann Jeder!
am 22.04.2026 in Dresden
Stimm-Hygiene und Stimm-Kraft für pädagogisches Personal und Übungsleitende
Entdecken Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten neu! Diese Tagesfortbildung bietet Ihnen gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Sprechwirkung und Stimmkraft. Lernen Sie, Ihre Stimme optimal einzusetzen, um beim öffentlichen Sprechen zu überzeugen. Die Inhalte umfassen die Erarbeitung von Sprechwirkungs-Parametern zur Steigerung Ihrer Ausdrucksfähigkeit sowie die Bewusstmachung des Atemkörpers und gezielte Bauchatmung mit entsprechenden Entspannungsübungen. Erfahren Sie, wie Sie durch Klangverstärkung und Resonanzbildung Ihre Stimme klar und prägnant gestalten können. Zahlreiche Tipps und Übungen unterstützen Sie dabei, Ihre Stimmkraft effektiv zu entwickeln. Zudem wird ein Stimm-Trainingsprogramm für den täglichen Gebrauch erarbeitet, um langfristig Ihre stimmliche Präsenz zu stärken und Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Diese Fortbildung ist ideal für pädagogisches Personal und Übungsleitende, die ihre stimmlichen Fähigkeiten im beruflichen Alltag und darüber hinaus gezielt weiterentwickeln möchten.
Das dürfen Sie erwarten
- Ökonomischer Umgang mit Atmung und Stimme, Atem-Stütze und Stimmhygiene
- Kennenlernen der eigenen stimmlichen Möglichkeiten, Erzeugung von Stimmkraft
- Präsenzverstärkung durch bewusste Körpersprache und Stimmeinsatz
- Sprecherische Befähigung zur nachhaltigen Vermittlung der Lehrinhalte
- Rhetorische Grundkenntnisse, Selbstwahrnehmung und Außenwirkung erfahren
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Mi | 22.04.2026
Uhrzeit: 08:30-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14b, 01099 Dresden
Hinweise: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für pädagogisches Personal im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Der Lehrgang ist durch den Landessportbund Sachsen zur Verlängerung der Lizenz für Jugendleiter*innen, der DOSB-Vereinsmanager*in C&B-Lizenz sowie des DOSB-Ausbilderzertifikats anerkannt.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 84,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
