Pädagogik trifft Erfolgspsychologie
am 21.08.2026 in Dresden
Mit Kopf, Herz und Haltung ganzheitlich wirken
Führungskräftetraining für pädagogisches Personal
Lehrkräfte und pädagogisches Personal übernehmen täglich Führungsaufgaben, ob im Klassenzimmer, im Team oder gegenüber Eltern. Doch die klassische pädagogische Ausbildung bereitet nur begrenzt auf die komplexen Anforderungen moderner Führung vor. Unser einzigartiges Führungskräftetraining schließt diese Lücke, es verbindet bewährtes pädagogisches Wissen mit aktuellen Erkenntnissen der Erfolgspsychologie und agilem Führungsdenken.
In kompakten, praxisnahen Einheiten lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Führungsrolle bewusst gestalten, Teams motivierend leiten und mit Klarheit, Flexibilität und Selbstreflexion agieren. Themen wie Kommunikationskompetenz, Entscheidungsfindung, Umgang mit Widerständen, emotionale Intelligenz und resiliente Selbstführung stehen im Mittelpunkt. Elemente aus Coaching, agiler Teamarbeit und moderner Leadership-Modelle geben neue Impulse für die tägliche Praxis.
Das Training richtet sich an pädagogische Fach- und Führungskräfte, die ihre Rolle mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Kopf, Herz und Haltung gleichermaßen anspricht aktiv weiterentwickeln wollen. Ideal für alle, die Führung nicht nur "managen", sondern wirksam und menschlich gestalten möchten.
Das dürfen Sie erwarten
- Führungskompetenz praxisnah und zielgruppengerecht entwickeln
- Klar und empathisch führen, auch in herausfordernden Situationen
- Kommunikationsstärke, Selbstreflexion und emotionale Intelligenz
- Neue Impulse aus Coaching und modernem Leadership
Veranstaltungsinformationen:
Termin: Fr | 21.08.2026
Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr
Umfang: 8 LE
Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14b, 01099 Dresden
Hinweise: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für pädagogisches Personal im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.
Der Lehrgang ist durch den Landessportbund Sachsen zur Verlängerung der Lizenz für Jugendleiter*innen, der DOSB-Vereinsmanager*in C&B-Lizenz sowie des DOSB-Ausbilderzertifikats anerkannt.
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe
Preis: 84,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Telefon: 0351/800 99 73
E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de
Website: https://sportbildung-sachsen.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
