Spielerisch Stark: Ringen & Raufen im Kindesalter
am 26.09.2026 in Dresden

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach körperlichem Kontakt und wollen ihre Kräfte messen. Dieser Workshop bietet ihnen die Möglichkeit, dies in einem sicheren und spielerischen Umfeld zu tun. Das Ausleben dieses Bedürfnisses im spielerischen Wettstreit ist eine altersgerechte und kindgemäße Handlungsform. Diese natürliche Freude an der körperlichen Auseinandersetzung ist ein fester Bestandteil der kindlichen Sozialisation und von großer Bedeutung für die psychische, soziale und körperliche Entwicklung aller Heranwachsenden.

Der Workshop zielt darauf ab, diese Bedürfnisse zu erkennen, zu verstehen und spielerisch zu nutzen. Er umfasst verschiedene Spiel- und Übungsformen, die den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder entsprechen. Von Übungen ohne direkten Körperkontakt zur Reduzierung von Berührungsängsten bis hin zu Spielen mit gesteigertem und direktem Körperkontakt bieten er ein breites Spektrum an Erfahrungen. Rituale und Regeln bilden dabei die Grundlage für Sicherheit, Vertrauen und einen fairen Umgang miteinander.
Die im Workshop präsentierten Spielformen und Übungen eignen sich optimal für den Sportunterricht in Grundschulen (Lernbereich 3, Kraftfähigkeit), sind jedoch ebenso für den vorschulischen und Primarbereich geeignet.

Das dürfen Sie erwarten

  • Förderung der Sozial-emotionalen Kompetenz
  • Förderung der Kondition, Koordination
  • Einführung von Ritualen, Regeln und Werten
  • Verschiedene Spielformen

Veranstaltungsinformationen:

Termin: 26.09.2026

Uhrzeit: 09:00-16:30 Uhr

Umfang: 8 LE

Lehrgangsort: Bildungswerk, Marienallee 14b, 01099

Hinweise: Diese Veranstaltung eignet sich zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für pädagogisches Personal im Rahmen des Sächsischen Bildungsplanes.

Der Lehrgang ist durch den Landessportbund Sachsen zur Verlängerung der Übungsleiter*in B-Lizenz (Profil Kinder/Jugendliche) sowie der Lizenz für Jugendleiter*innen anerkannt.

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen): keine Angabe

Preis: 84,00 EUR (inkl. Lehrgangsversorgung)

Website: https://sportbildung-sachsen.de/programm/paedagogische-berufe/kurs/Spielerisch-stark-Ringen-Raufen-im-Kindesalter/2026_AB26

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden

Telefon: 0351/800 99 73

E-Mail: info@sportbildung-sachsen.de

Website: https://sportbildung-sachsen.de/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.