Gemeinsam mehr erreichen - Grundlagen der Elternbeiratsarbeit für Kita-Leitungen
am 18.11.2025 online

Laut sächsischem Kita-Gesetz wirkt der Elternbeirat bei der Erfüllung der Aufgaben der Kindertageseinrichtung mit und ist bei allen wesentlichen Entscheidungen zu beteiligen. Doch, was bedeutet das für die Kita-Praxis? Welche Rechte und Aufgaben hat der Elternbeirat? Wie kann es gelingen, den Elternbeirat so zu beteiligen, dass sich dadurch die Qualität der Kita im Sinne bestmöglicher Entwicklungschancen von Kindern, weiterentwickelt? Unter Einbezug der neuesten Empfehlungen des Landesjugendhilfeausschusses zur Arbeit der Elternbeiräte, erhalten Sie in dieser Veranstaltung Impulse zu wichtigen Grundlagen der Elternbeiratsarbeit sowie Anregungen für die gelingende Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat. 

Veranstaltungsinformationen:

Die Veranstaltung findet online von 15:00 - 16:30 Uhr über Teams statt.

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Odette Friebel, Linda Hiltscher, Denise Fleischmann

Preis: kostenfrei

Website: kita-rat-dresden.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

KITA-Rat | Beratung für Eltern, Elternräte und Fachkräfte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Sachsen
Bautznerstr. 22 HH
01099 Dresden

Telefon: 035132015685

E-Mail: kita-rat@dkjs.de

Website: http://www.kita-rat-dresden.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.