Auf dem Weg zum Kinderschutzkonzept
am 28.04.2026 in Dresden

Gemeinsam setzen wir uns mit den Grundlagen des Kinderschutzes und der Erkennung von Kindeswohlgefährdung auseinander. In der Fortbildung werden die inhaltlichen Bausteine erarbeitet, die in ein Kinderschutzkonzept gehören, um erste Schritte zur Umsetzung in der Kindertageseinrichtug zu realisieren.

  • Was ist Kinderschutz?
  • Grundlagen zum Kinderschutz (Rechtliche Rahmenbedingungen, Formen und Anzeichen einer Kindeswohgefährdung, Rolle und Verantwortung von Pädagogischen Fachkräften)
  • Reflexion der eigenen Praxis (Wie geht man mit Verdachtsmomenten um, Analyse der Stärken und Schwächen)
  • Was sind Elemente eines Kinderschutzkonzeptes?

Veranstaltungsinformationen:

  • Zeit: 9.00 -15.30 Uhr
  • Ort: Kalea Drsden, Coswiger Str. 17, 01127 Dresden
  • Getränke und Snacks
  • Teilnehmerzertifikat inklusive

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Sandra Förster: Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.), Multiplikatorin für Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen, Yogalehrerin, Coaching für Führungs- und Beratungkräfte (i.A.)

Monique Bachmann: Studium der Erziehungswissenschaften, Erzieherin, Referentin, PMR Trainerin

Preis: 130

Website: www.kaleadresden.de

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Kalea Dresden
Coswiger Str. 17
01127 Dresden

Telefon: 01773401453

E-Mail: kaleadresden@gmx.de

Website: http://www.kaleadresden.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.