Natur erleben und verstehen - Naturpädagogik-Grundlagen Teil 1
am 22.04.2026 in Dresden

Diese Fortbildung soll einen praxisnahen und niedrigschwelligen Einstieg in die Grundlagen der Naturpädagogik bieten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird einerseits das Konzept des Flow Learning nach Joseph Cornell stehen, das seit vielen Jahren einen der Grundpfeiler von Naturpädagogik bildet. Dabei beschäftigen wir uns damit, wie man durch eine sinnvolle Abfolge von Aktivitäten Aufmerksamkeit aufbaut, vertieft und reflektiert, warum nicht jede Übung zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter funktioniert. Zudem lernen wir, wie wir die vielfältigen Bedingungen im Wald optimal nutzen können, um eine Atmosphäre zu schaffen, die die Gruppen stärkt und gleichzeitig eine tiefgreifende Naturerfahrung ermöglicht.

Andererseits werden wir uns damit auseinandersetzen, wie sich Naturerfahrungen auch mit minimalem Materialeinsatz und ohne aufwendige Vorbereitungen wirkungsvoll gestalten lassen. Der Fokus liegt dabei auf einfachen, praxisnahen Methoden, die ganzheitliches Lernen fördern – durch direkte Sinneserfahrungen, bewusstes Erleben und spielerische Zugänge zur natürlichen Umgebung.

Diese Fortbildung verbindet Theorie und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis: neben kurzen fachlichen Impulsen steht vor allem das eigene Erleben im Vordergrund. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeit haben, verschiedene Methoden selbst auszuprobieren und deren Wirkung direkt zu erfahren. Reflexionsphasen und der Austausch in der Gruppe unterstützen dabei, die gewonnenen Eindrücke auf die eigene berufliche Praxis zu übertragen und individuell passende Ansätze für unterschiedliche Zielgruppen und Rahmenbedingungen zu entwickeln.

Veranstaltungsinformationen:

Die Fortbildung findet am 22. April 2026 von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Nesselgrundweg in Dresden.

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Michael Lohr, Rucksackschule Dresden

Diese Veranstaltung kann auch als Inhouse-Veranstaltung durchgeführt werden.

Preis: 85 Euro

Website: https://www.rucksackschule-dresden.de/fortbildungen/natur-erleben-und-verstehen---naturpaedagogik-grundlagen-teil-1-65

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Rucksackschule Dresden
Hellerhofstraße 17
01129 Dresden

Telefon: 0170/588 33 85

E-Mail: post@rucksackschule-dresden.de

Website: https://www.rucksackschule-dresden.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.