"Alles eine Frage der Haltung?" - Professionelle pädagogische Haltung weiterentwickeln
am 05.06.2026 in Dresden
Der Begriff "Haltung" ist allgegenwärtig – in Fachgesprächen, Konzepten und im pädagogischen Alltag. Oft wird eine "richtige Haltung" gefordert, doch was genau ist damit gemeint? Und lässt sich Haltung überhaupt verändern oder weiterentwickeln?
In dieser Fortbildung setzen Sie sich intensiv mit dem Haltungsbegriff auseinander und gewinnen Klarheit über seine Bedeutung im pädagogischen Handeln. Sie erhalten Impulse, wie Sie die Entwicklung einer beziehungs- und entwicklungsförderlichen Haltung in Ihrem Team unterstützen können – praxisnah, reflektiert und mit Blick auf die professionelle Weiterentwicklung.
Inhalte der Fortbildung:
- Begriffsklärung und historische Einordnung des Haltungsbegriffs
- Haltung als Grundlage professionellen pädagogischen Handelns
- Reflexion der eigenen Haltung und Werte
- Methoden und Impulse zur Förderung einer gemeinsamen Haltung im Team
Veranstaltungsinformationen:
Anmeldung unter "Alles eine Frage der Haltung?" - Der Kinderschutzbund
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
- Tagespflegepersonen
Referent(en) und Referentin(nen):
Daniela Zeidler, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Syst. Beraterin (SG) und insoweit erfahrene Fachkraft nach § 8a SGB VIII, Trainerin für Elternkursleitende SE-SK, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V.
Preis: 98
Website: www.kinderschutzbund-sachsen.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
DKSB LV Sachsen e. V.
Hamburger Straße 39 b, Haus F
01067 Dresden
Telefon: 0351 4242008
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
