Meine Rolle als Leitung bei Grenzverletzungen durch Fachkräfte
am 06.03.2026 in Dresden
Kinderschutz als Führungsaufgabe
Leitungskompetenz stärken – Schutzkonzepte wirksam gestalten
Das Thema Kinderschutz nimmt in pädagogischen Einrichtungen eine immer zentralere Rolle ein – und gerade Leitungskräfte tragen dabei eine besondere Verantwortung. Sie gestalten die Rahmenbedingungen mit, setzen Standards und schaffen eine Kultur, in der Grenzverletzungen nicht bagatellisiert, sondern professionell bearbeitet werden.
Ob Sie aktuell ein Schutzkonzept mit Ihrem Team entwickeln, bereits mit grenzverletzendem Verhalten konfrontiert waren oder präventiv handeln möchten – diese Fortbildung unterstützt Sie gezielt in Ihrer Leitungsrolle im Kontext des Kinderschutzes.
Inhalte der Fortbildung:
-
Die Rolle der Leitung im Kinderschutz: Verantwortung, Einfluss, Haltung
-
Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und dessen Wirkung
-
Gestalten von Rahmenbedingungen: Kommunikation, Teamkultur, Stressmanagement
-
Entwicklung konkreter Handlungsstrategien:
-
Feedback geben
-
Dienstberatungen gezielt nutzen
-
Schutzfaktoren im Alltag verankern
-
-
Umgang mit schwierigen Situationen:
-
Wenn übergriffiges Verhalten vermutet oder sichtbar wird
-
Führen von sensiblen Gesprächen mit Mitarbeitenden
-
-
Praxisnahe Übungen, Fallarbeit, kollegialer Austausch
Veranstaltungsinformationen:
Anmeldung unter Meine Rolle als Leitung bei Grenzverletzungen durch Fachkräfte - Der Kinderschutzbund
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Anita Kirchhoff, Diplom Sozialpädagogin, Systemische Beraterin (SG), Dozentin für "Kinder in guten Händen", Honorarreferentin des Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V.
Preis: 98
Website: www.kinderschutzbund-sachsen.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
DKSB LV Sachsen e. V.
Hamburger Straße 39 b, Haus F
01067 Dresden
Telefon: 0351 4242008
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.
