Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Hort- und Schulbereich: Persönlichkeitsverständnis und Persönlichkeitspräging als Baustein für eine gelingende Kommunikation
vom 18.06.2026 bis 19.06.2026 in Crimmitschau
Gespräche mit Kindern und Jugendlichen sind für pädagogische Fachkräfte ein wesentlicher und oft schwieriger Bestandteil im Arbeitsalltag. Um die Kommunikation individuell zu gestalten ist es hilfreich, die Gespräche so zu führen, dass die Kommunikation die Persönlichkeitsprägung auch von Kindern und Jugendlichen erfasst, damit sie sich akzeptiert und verstanden fühlen. Die unterschiedliche Prägung der Persönlichkeit wahrzunehmen und die Grundhaltung von Empathie, Wertschätzung und Echtheit im Hort- und Schulbereich zu erleben sind ein Schlüssel für eine gelingende Kommunikation. Diese 2-tägige Einheit vermittelt Einsichten zur Persönlichkeitsprägung und Kommunikation, reflektiert gemeinsam konkrete Praxiserfahrungen und ermutigt, sich individuell neue Sicht- und Handlungsfelder zu erschließen.
Termin der Veranstaltung:
- 1. Teil: 18.06.2026
- 2. Teil: 19.06.2025
Aufgrund der Komplexität des Themas ist diese Weiterbildung ein Zwei-Tages-Seminar.
Veranstaltungsinformationen:
Ort der Veranstaltungen: EUBIOS-Akademie, Jakobsgasse 25 a; 08451 Crimmitschau
Ansprechpartner: Claudia Pliefke, Leiterin EUBIOS-Akademie
Tel.: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Zeit der Veranstaltung: jeweils von09:00 – 15:00 Uhr
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Dr. Dittmar Rostig, Integrativer Sozio-, Trauer- und Traumatherapeut
Preis: 44,- € pro Tag
Website: www.eubios.de
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
EUBIOS-Akadiemie/Kompetenzzentrum für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätte und in der Kindertagespflege des Landkreises Zwickau
Jakobsgasse 25 a
08451 Crimmitschau
Telefon: 03762/67838780
E-Mail: akademie@eubios.de
Website: http://www.eubios.de
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.