Wahrnehmungs- und Lernstörungen bei Kindern früh erkennen
am 21.08.2026 in Dresden

"Unsere Sinnesorgane sind die Fühler zur Welt!" (R .Zimmer) – sind diese beeinträchtigt hat dies vielfache Auswirkungen. Im Kontext der kindlichen Entwicklung ist es deshalb von großer Relevanz zu verstehen, wie Wahrnehmungsprobleme in den verschiedenen Sinnesbereichen sich auf andere Kompetenzbereiche auswirken können.

Das Seminar vermittelt fachliche Kenntnisse über die einzelnen Wahrnehmungsbereiche sowie praktische Methoden zur frühzeitigen Erkennung und Kompensation bei auftretenden Problemen.

Inhalte: 

  • Aktuelle Zahlen zur Wahrnehmungsentwicklung
  • Übersicht über einzelne Wahrnehmungsbereiche und Wechselwirkung
  • Auditive Wahrnehmung als Besonderheit
  • Anzeichen für Wahrnehmungsstörungen sowie Hilfen und Tipps
  • "Verhaltensdreieck"- Bedeutung guter Wahrnehmung
  • Hochsensibel? …oder nur empfindlich?
  • Bearbeitung aktueller Entwicklungen und Problemlagen

Veranstaltungsinformationen: keine Angabe

Zielgruppe(n):

  • Erzieher und Erzieherinnen

Referent(en) und Referentin(nen):

Martina Meixner (Staatlich anerkannte Heilpädagogin (HSA), Hochbegabtenpädagogin, Supervisorin (Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Coaching, Klienting und Supervision))

Preis: 175,00 Euro oder günstigerer Mitgliedspreis

Website: https://www.parisax-akademie.de/weiterbildungen/seminar/wahrnehmungs-und-lernstoerungen-bei-kindern-frueh-erkennen--3211

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Paritätische Akademie Sachsen – Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden

Telefon: 0351/828 71 431

E-Mail: weiterbildung@parisax-akademie.de

Website: https://www.parisax-akademie.de/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.