Seelische Familiengesundheit – Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
vom 17.03.2026 bis 20.03.2026 Online
Psychische Erkrankungen belasten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch das Umfeld. Besonders die ungünstigen Auswirkungen für die Kinder sind seit Jahren ein brisantes Thema für die Fachwelt. Fachleute im psychosozialen Arbeitsfeld haben die Aufgabe, Einschätzungen zu Erziehungsfähigkeit zu geben und mit den Familien konstruktive Lösungswege zu finden.
Welche Haltung Ihnen dabei helfen kann, wird Ihnen in diesem zweitägigen Online-Seminar näher gebracht. Sie erhalten Instrumente und Basiswissen, um handlungssicherer zu werden. Ihre konkreten Arbeitssituationen werden unter supervisorischem Blick betrachtet und gemeinsam praxisnahe sinnvolle Schritte erarbeitet, um den betroffenen Kindern ein gesundes Aufwachsen zu erleichtern.
Inhalte:
- "State of Art": Aktueller wissenschaftlicher Stand rund um psychisch belastete/kranke Eltern
- Grundlagen zu psychischen Krankheiten und deren Auswirkungen auf die Erziehungsfähigkeit und Bindung zwischen Eltern und Kindern
- Kölner Leitfaden: Kindeswohlgefährdung als Kooperationsaufgabe
- Beispiele für Instrumente und Methoden im pädagogischen Alltag
- Elterngespräche führen: Moderationshilfen
- Ihre Falldarstellungen zur supervisorischen und kollegialen Betrachtung
- Best practice: BMG (Bundesministerium für Gesundheit) ausgezeichnet: Das Netz I Werk in Köln, incl. Kurzfilm
Veranstaltungsinformationen: keine Angabe
Zielgruppe(n):
- Fachberater und Fachberaterinnen
- Leiter und Leiterinnen
- Erzieher und Erzieherinnen
Referent(en) und Referentin(nen):
Dagmar Wiegel (Systemische Supervisorin (DGSF), Personalfachkauffrau (IHK), Gestalttherapeutin, Körpertherapeutin, Erzieherin)
Preis: 295,00 Euro oder günstigerer Mitgliedspreis
Website: https://www.parisax-akademie.de/weiterbildungen/seminar/seelische-familiengesundheit--3291
Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen
Paritätische Akademie Sachsen – Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Sachsen e.V.
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: 0351/828 71 431
E-Mail: weiterbildung@parisax-akademie.de
Website: https://www.parisax-akademie.de/
Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.