Du bist nicht mein Freund!" – Vermitteln zwischen Kindern
vom 20.01.2026 bis 21.01.2026 in Dresden

Bewertungen wie dieser Satz verhindern oft den Zugang und das Verständnis für die einen und führen dazu, dass die anderen sich ausgegrenzt fühlen. Mitunter werden solche Aussagen aufgrund ihrer Wirkung (z. B. von Erwachsenen) reglementiert. Kinder lernen dann, dass sie solche Urteile nicht äußern und verlieren dabei teils den Zugang zu ihren zugrundeliegenden Empfindungen. Alternativ bedeutet personzentriertes Herangehen, beiden Kindern mit Wertschätzung und nichtwertendem Verstehen zu begegnen. Ein solches Beziehungsangebot ermutigt Kinder, sich mit sich auseinanderzusetzen, Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und die Beweggründe zu verstehen. In solcher Atmosphäre wird das Potential der Kinder gefördert, über das jeder Mensch verfügt, Verantwortung für sich zu übernehmen, für sich zu sorgen und gleichzeitig den anderen wahrzunehmen, kooperativ Lösungen zu finden, tragfähige Beziehungen aufzubauen und Konflikte zunehmend selbständig und einvernehmlich zu lösen.

In dieser sehr praktisch orientierten Fortbildung beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen und erlernen und erproben die förderlichen Verhaltensweisen.

Inhalte:

  • Kenntnis der Rahmenbedingungen für Vermitteln 
  • Entschlüsseln unklarer Sprache der Kinder und Ausdrücken dieses Verstehens (aktives Zuhören) 
  • Klar verständliches Sprechen von sich selbst 
  • Erkennen von Widerständen der Kinder und respektvolles Aufgreifen von Widerständen 
  • Wirksames (nicht wertendes!) Konfrontieren 
  • Kenntnis der theoretischen Grundlagen des personzentrierten Ansatzes

Veranstaltungsinformationen:

Fortbildungszeiten: 09.00-16.30 Uhr 

Zielgruppe(n):

  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Anke Wegener-Sorge, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Preis: 290

Website: https://ehs-dresden.de/weiterbildung/seminare/details?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=1173&cHash=f300e0b6b69bfa07be8f128ccbbd9dfa

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden

Telefon: 0351-46902440

E-Mail: sofi@ehs-dresden.de

Website: http://www.ehs-sofi.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.