Gewalt durch pädagogische Fachkräfte - Umgang mit einem Tabuthema
am 23.11.2026 in Dresden

Die Fortbildung verfolgt das Ziel pädagogische Fachkräfte (im Kindergarten) für das Thema Gewalt im pädagogischen Alltag zu sensibilisieren, Gewalt in den eigenen Praktiken/den eigenen Reihen zu erkennen und Präventionsstrategien für die eigene Einrichtung zu entwickeln. Neben dem fachlichen Input wird in Gruppen und an konkreten Fallbeispielen gearbeitet. Ursachen und Risikofaktoren sollen möglichst erkannt und minimiert werden. Darüber hinaus werden die Folgen von Gewaltvorkommnissen für die Kinder, die Fachkräfte, die Einrichtung und den Träger thematisiert und konkrete Präventionsstrategien entwickelt.

Inhalte:

  • Gewalt durch pädagogische Fachkräfte erkennen
  • Individuelles Fehlverhalten von Fachkräften
  • Vielfalt der Formen von Gewalt
  • Ursachen und Risikofaktoren erkennen und minimieren
  • Mögliche (rechtliche) Folgen für Kinder, Eltern, die Kita und den Träger
  • Präventionsstrategien

Veranstaltungsinformationen:

Fortbildungszeiten: 09:00-16:30 Uhr 

Zielgruppe(n):

  • Fachberater und Fachberaterinnen
  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Nancy Borchert, Erziehungswissenschaftlerin, Sachverständige im Familienrecht

Preis: 150

Website: https://ehs-dresden.de/weiterbildung/seminare/details?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=1174&cHash=2174c278e25263714b4200759e4b474a

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden

Telefon: 0351-46902440

E-Mail: sofi@ehs-dresden.de

Website: http://www.ehs-sofi.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.