Kindergebärden – Mit Kindern auf dem Weg zur Sprache
am 10.03.2026 in Dresden

Sie erlernen in dieser Fortbildung, wie Sie den Spracherwerb von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren unterstützen können durch die zusätzliche Verwendung von Gesten und Gebärden parallel zur gesprochenen Sprache. Die Intensivschulung vermittelt Ihnen vertieftes Wissen für eine ganzheitliche und spielerische Umsetzung von Gebärden im Betreuungsalltag. Eingebettet in die Grundlagen der Sprachentwicklung und -förderung erlernen Sie die wichtigsten Handzeichen für den Tagesablauf und weitere Zeichen zu Wunschthemen. Durch den ganzheitlichen Ansatz können alle Kinder intensiver in die Kommunikation einbezogen werden – hörende und gleichzeitig hörgeschädigte oder mehrsprachige Kinder oder Kinder mit Entwicklungsverzögerung.

Inhalte:

  • Fresh Up zu den Grundlagen des Spracherwerbs und der Sprachförderung
  • Einführung in die Kindergebärden (Ziel, Vorteile, Forschung) 
  • Umsetzung und Integration der Zeichen in den Betreuungsalltag   und den Tagesablauf 
  • Üben der wichtigsten Handzeichen für den typischen Tagesablauf 
  • Wunschgebärden der Teilnehmer:innen z. B. Gebärden für Tiere, Gefühle, soziale Interaktion, Farben, jahreszeitliche Themen 
  • Gebärden in Spielen, Tänzen, Liedern und Reimen 
  • Praxistipps zur Elternarbeit

Veranstaltungsinformationen:

Fortbildungszeiten: 9:00-16:30 Uhr

Zielgruppe(n):

  • Leiter und Leiterinnen
  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Leitung: Katharina Morgenstern, Dipl.-Heilpädagogin (FH) 

Preis: 150

Website: https://ehs-dresden.de/weiterbildung/seminare/details?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=1113&cHash=e25bf3bdbe20df9d059b07db33065c95

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Sofi - Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut an der ehs Dresden
Dürerstr. 25
01307 Dresden

Telefon: 0351-46902440

E-Mail: sofi@ehs-dresden.de

Website: http://www.ehs-sofi.de

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.