Datenschutz für Kindertagespflegepersonen
am 12.09.2026 in Dresden

Seit die Datenschutzgrundverordnung gilt, haben Kindertagespflegepersonen noch umfangreichere Regelungen hinsichtlich des Datenschutzes zu beachten. Datenschutzerklärungen, Verarbeitungsverzeichnisse und Löschkonzepte sind zu erstellen. In der Veranstaltung wollen wir die entsprechenden Unterlagen gemeinsam erarbeiten. Sie erhalten Formulierungsvorschläge und Anleitungen, welche Ergänzungen Sie für Ihre Kindertagespflegestelle vornehmen müssen. Geplant ist, die Dokumente zumindest teilweise während der Veranstaltung zu überarbeiten. Auch die Fotoerlaubnis soll in der Veranstaltung thematisiert werden.

Inhalt:

  • Datenschutzgrundverordnung
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Löschkonzept
  • Fotoerlaubnis

Veranstaltungsinformationen:

Veranstaltungszeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort: Ev. Tagungs und Freizeitstätte Dresden (Heideflügel 2, 01324 Dresden)

Veranstaltungskosten: Die Veranstaltungskosten beinhalten Vollverpflegung und Getränke für den Veranstaltungstag.

Zielgruppe(n):

  • Tagespflegepersonen

Referent(en) und Referentin(nen):

Prof. Beate Naake

Preis: 48,00

Website: https://www.iks-sachsen.de/veranstaltungen/fortbildungskalender#vvd322

Veranstalter - alle Termine dieses Veranstalters anzeigen

Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen
Stiftstr. 11
08056 Zwickau

Telefon: 0375/ 883 780 02

E-Mail: info@iks-sachsen.de

Website: https://iks-sachsen.de/

 

zurück zur Trefferliste

zurück zur Suchmaske

 

Diese Fortbildungsinformationen werden von den Fortbildungsanbietern und -anbieterinnen selbst gepflegt. Der Kita-Bildungsserver übernimmt keine Garantie oder Haftung für die eingestellten Angaben.